Willkommen in der Welt der Präzision! Mit dem PROXXON Kreissägeblatt, 80 Zähne, heben Sie Ihre Projekte auf ein neues Level. Dieses Sägeblatt ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Schlüssel zu makellosen Schnitten und professionellen Ergebnissen. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, dieses Sägeblatt wird Sie begeistern. Entdecken Sie, wie es Ihre Arbeit vereinfacht und Ihre Kreativität beflügelt.
Warum das PROXXON Kreissägeblatt mit 80 Zähnen die richtige Wahl ist
In der Welt des Modellbaus, des Handwerks und der anspruchsvollen Hobbyprojekte ist die Wahl des richtigen Werkzeugs entscheidend. Das PROXXON Kreissägeblatt mit 80 Zähnen ist mehr als nur ein Zubehörteil; es ist eine Investition in Präzision, Qualität und Langlebigkeit. Dieses Sägeblatt wurde entwickelt, um selbst die anspruchsvollsten Aufgaben mit Bravour zu meistern. Es ist der perfekte Partner für Ihre PROXXON Tischkreissäge und andere kompatible Mini-Kreissägen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem filigranen Modell und benötigen einen sauberen, splitterfreien Schnitt. Oder Sie möchten präzise Holzarbeiten für ein Möbelstück anfertigen. Mit dem PROXXON Kreissägeblatt wird dies zur Realität. Die hohe Zahnanzahl sorgt für eine außergewöhnliche Schnittqualität, die Ihnen Zeit und Nerven spart. Keine Ausrisse, keine unsauberen Kanten – nur perfekte Ergebnisse.
Aber was macht dieses Sägeblatt so besonders? Es ist die Kombination aus hochwertigen Materialien, präziser Verarbeitung und intelligenter Konstruktion. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen ein Werkzeug zu bieten, auf das Sie sich verlassen können. Von der Auswahl des Stahls bis hin zur Anordnung der Zähne – alles ist darauf ausgelegt, Ihnen ein optimales Schnitterlebnis zu bieten.
Dieses Sägeblatt ist nicht nur für Profis geeignet. Auch ambitionierte Heimwerker werden die einfache Handhabung und die beeindruckenden Ergebnisse zu schätzen wissen. Es ist ein Werkzeug, das Sie inspirieren wird, neue Projekte anzugehen und Ihre kreativen Visionen zu verwirklichen.
Die Vorteile im Überblick
- Präzision: 80 Zähne für feine, splitterfreie Schnitte.
- Vielseitigkeit: Geeignet für Holz, Kunststoffe und NE-Metalle.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung.
- Kompatibilität: Ideal für PROXXON Tischkreissägen und kompatible Modelle.
- Benutzerfreundlichkeit: Einfache Montage und Handhabung.
Technische Details, die überzeugen
Um die Qualität und Leistungsfähigkeit des PROXXON Kreissägeblatts mit 80 Zähnen vollständig zu verstehen, ist ein Blick auf die technischen Details unerlässlich. Diese Spezifikationen sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung.
Das Sägeblatt besteht aus hochwertigem HSS-Stahl (High-Speed Steel). Dieser Stahl zeichnet sich durch seine hohe Härte und Verschleißfestigkeit aus. Dadurch bleibt das Sägeblatt auch bei anspruchsvollen Aufgaben lange scharf und liefert konstant präzise Ergebnisse. Die spezielle Legierung des Stahls sorgt für eine optimale Balance zwischen Härte und Zähigkeit, was das Risiko von Brüchen minimiert.
Der Durchmesser des Sägeblatts beträgt 80 mm, was es ideal für kleine Tischkreissägen und Mini-Kreissägen macht. Diese Größe ermöglicht präzise Schnitte auch in beengten Verhältnissen. Der Bohrungsdurchmesser beträgt 10 mm, was eine einfache und sichere Montage auf den meisten gängigen Kreissägen ermöglicht.
Die 80 Zähne sind das Herzstück dieses Sägeblatts. Sie sind speziell geformt und geschliffen, um einen sauberen und splitterfreien Schnitt zu gewährleisten. Die hohe Zahnanzahl reduziert Vibrationen und sorgt für einen ruhigen Lauf des Sägeblatts. Dies ist besonders wichtig bei feinen Arbeiten, bei denen es auf höchste Präzision ankommt.
Das Sägeblatt ist für eine maximale Drehzahl von 6.000 U/min ausgelegt. Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Drehzahl von der jeweiligen Maschine abhängt. Es ist wichtig, die empfohlene Drehzahl des Herstellers einzuhalten, um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Lebensdauer des Sägeblatts zu verlängern.
Das PROXXON Kreissägeblatt ist nicht nur für Holz geeignet. Es kann auch für Kunststoffe und NE-Metalle (Nichteisenmetalle) verwendet werden. Dies macht es zu einem vielseitigen Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen. Bitte beachten Sie, dass bei der Bearbeitung von Metallen geeignete Kühlmittel verwendet werden sollten, um eine Überhitzung des Sägeblatts zu vermeiden.
Technische Daten im Detail:
| Material: | HSS-Stahl (High-Speed Steel) |
| Durchmesser: | 80 mm |
| Bohrungsdurchmesser: | 10 mm |
| Zahnanzahl: | 80 |
| Maximale Drehzahl: | 6.000 U/min |
| Geeignet für: | Holz, Kunststoffe, NE-Metalle |
Anwendungsbereiche, die begeistern
Das PROXXON Kreissägeblatt mit 80 Zähnen ist ein vielseitiges Werkzeug, das in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Seine Präzision und Vielseitigkeit machen es zum idealen Begleiter für Modellbauer, Handwerker und ambitionierte Heimwerker.
Im Modellbau ist Präzision das A und O. Ob Sie Flugzeugmodelle, Schiffsmodelle oder Architekturdarstellungen bauen, das PROXXON Kreissägeblatt ermöglicht Ihnen millimetergenaue Schnitte, die für ein perfektes Ergebnis unerlässlich sind. Die hohe Zahnanzahl sorgt für saubere Kanten und verhindert Ausrisse, was besonders bei filigranen Bauteilen wichtig ist.
Auch im Holzhandwerk ist dieses Sägeblatt eine Bereicherung. Ob Sie Möbel bauen, Holzspielzeug herstellen oder Holzschnitzarbeiten anfertigen, das PROXXON Kreissägeblatt ermöglicht Ihnen präzise und saubere Schnitte in verschiedenen Holzarten. Die hohe Schnittqualität spart Ihnen Zeit und Mühe bei der Nachbearbeitung.
Darüber hinaus eignet sich das Sägeblatt auch für die Bearbeitung von Kunststoffen. Ob Sie Plexiglas, PVC oder andere Kunststoffe schneiden müssen, das PROXXON Kreissägeblatt liefert saubere und glatte Kanten. Dies ist besonders wichtig bei der Herstellung von Schildern, Displays oder anderen Kunststoffprodukten.
Selbst die Bearbeitung von NE-Metallen wie Aluminium, Messing oder Kupfer ist mit diesem Sägeblatt möglich. Allerdings ist hierbei Vorsicht geboten. Verwenden Sie unbedingt geeignete Kühlmittel, um eine Überhitzung des Sägeblatts zu vermeiden. Die Kühlung sorgt nicht nur für eine längere Lebensdauer des Sägeblatts, sondern auch für eine bessere Schnittqualität.
Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, das PROXXON Kreissägeblatt wird Sie mit seiner Vielseitigkeit und Präzision begeistern. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet und Ihre kreativen VisionenRealität werden lässt.
Beispiele für konkrete Anwendungen:
- Modellbau: Schneiden von Balsaholz, Sperrholz und Kunststoffplatten für Flugzeug-, Schiffs- und Architekturmodelle.
- Holzhandwerk: Anfertigen von Möbelteilen, Holzspielzeug und Holzschnitzarbeiten.
- Kunststoffbearbeitung: Schneiden von Plexiglas, PVC und anderen Kunststoffen für Schilder, Displays und Kunststoffprodukte.
- Metallbearbeitung: Zuschneiden von Aluminiumprofilen, Messingplatten und Kupferrohren für verschiedene Projekte.
So pflegen Sie Ihr PROXXON Kreissägeblatt richtig
Damit Sie lange Freude an Ihrem PROXXON Kreissägeblatt mit 80 Zähnen haben, ist die richtige Pflege entscheidend. Eine regelmäßige Reinigung und Wartung sorgt nicht nur für eine längere Lebensdauer des Sägeblatts, sondern auch für eine konstant hohe Schnittqualität.
Nach jedem Gebrauch sollten Sie das Sägeblatt gründlich reinigen. Entfernen Sie Holzspäne, Kunststoffreste oder Metallabrieb mit einer weichen Bürste oder einem Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese die Beschichtung des Sägeblatts beschädigen können. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie etwas Spiritus oder Isopropylalkohol verwenden.
Überprüfen Sie das Sägeblatt regelmäßig auf Beschädigungen. Achten Sie auf fehlende oder beschädigte Zähne, Risse oder Verformungen. Beschädigte Sägeblätter sollten nicht mehr verwendet werden, da sie ein Sicherheitsrisiko darstellen können. Ein beschädigtes Sägeblatt kann zu unsauberen Schnitten führen oder sogar brechen, was zu Verletzungen führen kann.
Wenn Sie das Sägeblatt längere Zeit nicht verwenden, sollten Sie es ölen. Tragen Sie eine dünne Schicht Öl auf das Sägeblatt auf, um es vor Rost zu schützen. Verwenden Sie ein hochwertiges Maschinenöl oder ein spezielles Sägeblattöl. Wickeln Sie das geölte Sägeblatt in ein Tuch oder eine Plastiktüte, um es vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen.
Die Schärfe des Sägeblatts ist entscheidend für eine hohe Schnittqualität. Wenn Sie feststellen, dass das Sägeblatt stumpf wird, sollten Sie es schärfen lassen. Dies sollte jedoch von einem Fachmann durchgeführt werden, da das Schärfen von Sägeblättern spezielle Kenntnisse und Werkzeuge erfordert. Versuchen Sie nicht, das Sägeblatt selbst zu schärfen, da dies zu Beschädigungen führen kann.
Lagern Sie das Sägeblatt an einem trockenen und sicheren Ort. Vermeiden Sie es, das Sägeblatt ungeschützt herumliegen zu lassen, da dies zu Beschädigungen führen kann. Bewahren Sie das Sägeblatt in einer speziellen Sägeblattbox oder einem Etui auf, um es vor Staub, Feuchtigkeit und Stößen zu schützen.
Tipps für eine lange Lebensdauer:
- Reinigen Sie das Sägeblatt nach jedem Gebrauch gründlich.
- Überprüfen Sie das Sägeblatt regelmäßig auf Beschädigungen.
- Ölen Sie das Sägeblatt bei längerer Lagerung.
- Lassen Sie das Sägeblatt bei Bedarf von einem Fachmann schärfen.
- Lagern Sie das Sägeblatt an einem trockenen und sicheren Ort.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PROXXON Kreissägeblatt
Für welche Materialien ist das Sägeblatt geeignet?
Das PROXXON Kreissägeblatt mit 80 Zähnen ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für Holz, Kunststoffe und Nichteisenmetalle (NE-Metalle) wie Aluminium, Messing und Kupfer. Für optimale Ergebnisse und eine lange Lebensdauer des Sägeblatts sollten Sie bei der Bearbeitung von Metallen stets geeignete Kühlmittel verwenden.
Passt das Sägeblatt auf meine Kreissäge?
Das Sägeblatt hat einen Durchmesser von 80 mm und eine Bohrung von 10 mm. Es ist primär für PROXXON Tischkreissägen konzipiert, passt aber auch auf andere Mini-Kreissägen mit kompatiblen Abmessungen. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die technischen Spezifikationen Ihrer Kreissäge, um sicherzustellen, dass das Sägeblatt passt.
Wie oft muss ich das Sägeblatt schärfen?
Die Häufigkeit, mit der Sie das Sägeblatt schärfen müssen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Materials, das Sie schneiden, der Häufigkeit der Nutzung und der Sorgfalt bei der Pflege. Wenn Sie feststellen, dass die Schnitte unsauber werden oder das Sägeblatt mehr Kraft benötigt, um das Material zu durchtrennen, ist es Zeit, das Sägeblatt schärfen zu lassen. Wir empfehlen, das Schärfen von einem Fachmann durchführen zu lassen.
Kann ich das Sägeblatt auch für dicke Hölzer verwenden?
Das PROXXON Kreissägeblatt mit 80 Zähnen ist ideal für feine und präzise Schnitte in dünneren Materialien. Für dickere Hölzer empfehlen wir ein Sägeblatt mit weniger Zähnen, da dies ein schnelleres und effizienteres Arbeiten ermöglicht. Ein Sägeblatt mit weniger Zähnen ist besser geeignet, um größere Mengen an Material abzutragen.
Wie reinige ich das Sägeblatt richtig?
Nach jedem Gebrauch sollten Sie das Sägeblatt gründlich reinigen, um Holzspäne, Kunststoffreste und Metallabrieb zu entfernen. Verwenden Sie dazu eine weiche Bürste oder ein Tuch. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie etwas Spiritus oder Isopropylalkohol verwenden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese die Beschichtung des Sägeblatts beschädigen können.
Was mache ich, wenn das Sägeblatt beschädigt ist?
Wenn Sie feststellen, dass das Sägeblatt beschädigt ist, z.B. durch fehlende oder verbogene Zähne, Risse oder Verformungen, sollten Sie es nicht mehr verwenden. Ein beschädigtes Sägeblatt stellt ein Sicherheitsrisiko dar und kann zu unsauberen Schnitten oder sogar zu Verletzungen führen. Ersetzen Sie das beschädigte Sägeblatt umgehend durch ein neues.
Wie lagere ich das Sägeblatt am besten?
Lagern Sie das Sägeblatt an einem trockenen und sicheren Ort, um es vor Staub, Feuchtigkeit und Beschädigungen zu schützen. Wickeln Sie das Sägeblatt in ein Tuch oder eine Plastiktüte ein, um es vor Rost zu schützen. Bewahren Sie das Sägeblatt idealerweise in einer speziellen Sägeblattbox oder einem Etui auf.

