Willkommen in der Welt des präzisen und zuverlässigen Schweißens! Mit unserem ROTHENBERGER Industrial Stahlschweißdraht, Ø 0,8 cm, bieten wir Ihnen ein Produkt, das Ihre Schweißprojekte auf ein neues Level hebt. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, dieser Schweißdraht wird Sie mit seiner Qualität und Vielseitigkeit begeistern. Entdecken Sie, wie Sie mit diesem Draht robuste und langlebige Verbindungen schaffen, die höchsten Ansprüchen genügen.
ROTHENBERGER Industrial Stahlschweißdraht – Die Basis für perfekte Schweißnähte
Der ROTHENBERGER Industrial Stahlschweißdraht ist mehr als nur ein Verbrauchsmaterial – er ist das Fundament für Ihre erfolgreichen Schweißprojekte. Mit einem Durchmesser von 0,8 cm ist dieser Draht ideal für eine Vielzahl von Anwendungen im Stahlbau und Metallhandwerk geeignet. Seine erstklassige Zusammensetzung und präzise Verarbeitung garantieren Ihnen stets optimale Schweißergebnisse.
Warum Sie sich für ROTHENBERGER Industrial entscheiden sollten
ROTHENBERGER steht seit Jahrzehnten für Qualität und Innovation im Bereich der Werkzeuge und Maschinen für die Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Kältetechnik sowie für den Rohrleitungsbau. Diese Expertise spiegelt sich auch in der Industrial-Linie wider, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Mit dem ROTHENBERGER Industrial Stahlschweißdraht erhalten Sie ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Projekt für Projekt.
Die Vorteile des ROTHENBERGER Industrial Stahlschweißdrahts im Detail
Was macht diesen Schweißdraht so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die er Ihnen bietet:
- Hohe Schweißqualität: Der Draht ermöglicht saubere und gleichmäßige Schweißnähte, die höchsten Belastungen standhalten.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Stahlsorten und Anwendungen im Stahlbau und Metallhandwerk.
- Geringe Spritzerbildung: Reduziert den Reinigungsaufwand und spart Zeit.
- Gute Zünd- und Fließeigenschaften: Ermöglichen ein einfaches und effizientes Schweißen.
- Hohe Festigkeit und Duktilität: Die Schweißnähte sind widerstandsfähig und halten auch unter Belastung.
- Präzise Wicklung: Sorgt für einen reibungslosen Drahtvorschub und verhindert Störungen im Schweißprozess.
- Langlebigkeit: Durch die hochwertige Verarbeitung ist der Draht resistent gegen Korrosion und äußere Einflüsse.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des ROTHENBERGER Industrial Stahlschweißdrahts:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Durchmesser | 0,8 cm |
| Werkstoff | Stahl |
| Normbezeichnung | [Hier Normbezeichnung einfügen, z.B. EN ISO 14341-A: G 42 4 M21 3Si1] |
| Schutzgas | MIG/MAG (Mischgas oder CO2) |
| Zugfestigkeit | [Hier Zugfestigkeit einfügen, z.B. >500 N/mm²] |
| Streckgrenze | [Hier Streckgrenze einfügen, z.B. >420 N/mm²] |
| Dehnung | [Hier Dehnung einfügen, z.B. >20%] |
| Spulentyp | [Hier Spulentyp einfügen, z.B. D200] |
| Gewicht | [Hier Gewicht einfügen, z.B. 5 kg oder 15 kg] |
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der ROTHENBERGER Industrial Stahlschweißdraht ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Stahlbau und Metallhandwerk. Hier sind einige Beispiele:
- Konstruktionsbau: Erstellung von Stahlkonstruktionen für Gebäude, Brücken und andere Bauwerke.
- Fahrzeugbau: Reparatur und Fertigung von Karosserieteilen und Rahmen.
- Maschinenbau: Herstellung von Maschinenteilen, Gehäusen und Gestellen.
- Metallbau: Fertigung von Geländern, Toren, Zäunen und anderen Metallprodukten.
- Reparaturarbeiten: Ausbesserung von beschädigten Stahlteilen und -konstruktionen.
- Landwirtschaft: Reparatur von Landmaschinen und Geräten.
Egal, welches Projekt Sie gerade in Angriff nehmen, mit dem ROTHENBERGER Industrial Stahlschweißdraht haben Sie das richtige Material zur Hand, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
So verwenden Sie den ROTHENBERGER Industrial Stahlschweißdraht richtig
Um optimale Schweißergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, den Schweißdraht richtig zu verwenden. Hier sind einige Tipps und Hinweise:
- Vorbereitung: Reinigen Sie die zu verschweißenden Werkstücke gründlich von Rost, Schmutz und Öl.
- Schutzgas: Verwenden Sie das passende Schutzgas für Ihre Anwendung. In der Regel wird ein Mischgas (Argon/CO2) oder reines CO2 empfohlen.
- Schweißparameter: Stellen Sie die Schweißparameter (Stromstärke, Spannung, Drahtvorschubgeschwindigkeit) entsprechend der Materialstärke und der Schweißaufgabe ein.
- Schweißtechnik: Verwenden Sie die passende Schweißtechnik (z.B. Ziehen, Stechen, Pendeln), um eine gleichmäßige und stabile Schweißnaht zu erzielen.
- Nachbehandlung: Entfernen Sie nach dem Schweißen Schlacke und Spritzer, und prüfen Sie die Schweißnaht auf Fehler.
Wichtiger Hinweis: Beachten Sie stets die Sicherheitsvorkehrungen beim Schweißen. Tragen Sie eine geeignete Schutzausrüstung (Schweißhelm, Handschuhe, Schutzkleidung) und sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung des Arbeitsbereichs.
Die richtige Lagerung für eine lange Lebensdauer
Um die Qualität des ROTHENBERGER Industrial Stahlschweißdrahts langfristig zu erhalten, ist die richtige Lagerung entscheidend. Bewahren Sie den Draht an einem trockenen und sauberen Ort auf, fern von Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung. Vermeiden Sie extreme Temperaturschwankungen. Eine korrekte Lagerung verhindert Korrosion und sorgt dafür, dass der Draht seine optimalen Schweißeigenschaften behält.
ROTHENBERGER Industrial Stahlschweißdraht – Ihre Investition in Qualität und Zuverlässigkeit
Mit dem ROTHENBERGER Industrial Stahlschweißdraht investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen nicht nur hervorragende Schweißergebnisse liefert, sondern auch langfristig Freude bereitet. Die hohe Qualität, die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die einfache Handhabung machen diesen Schweißdraht zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Werkstattausrüstung. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen und erleben Sie, wie einfach und effizient Schweißen sein kann!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ROTHENBERGER Industrial Stahlschweißdraht
Welches Schutzgas ist für diesen Schweißdraht geeignet?
Der ROTHENBERGER Industrial Stahlschweißdraht ist für das MIG/MAG-Schweißen geeignet. In der Regel wird ein Mischgas (Argon/CO2) oder reines CO2 als Schutzgas verwendet. Die genaue Wahl des Schutzgases hängt von der Art des Stahls, der Schweißaufgabe und den gewünschten Eigenschaften der Schweißnaht ab. Informieren Sie sich bitte vorab genau, oder fragen Sie einen Fachmann.
Kann ich diesen Draht auch für Edelstahl verwenden?
Nein, dieser Stahlschweißdraht ist speziell für die Verarbeitung von Stahl konzipiert. Für Edelstahl benötigen Sie einen speziellen Edelstahlschweißdraht, der auf die besonderen Anforderungen dieses Materials abgestimmt ist.
Welche Stromstärke sollte ich beim Schweißen mit diesem Draht einstellen?
Die optimale Stromstärke hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Materialstärke, der Schweißgeschwindigkeit und der Art des Schutzgases. Als Faustregel gilt: Je dicker das Material, desto höher die Stromstärke. Beginnen Sie mit einer niedrigen Einstellung und erhöhen Sie die Stromstärke schrittweise, bis Sie eine stabile und gleichmäßige Schweißnaht erzielen.
Wie vermeide ich Spritzerbildung beim Schweißen?
Spritzerbildung kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z.B. eine falsche Einstellung der Schweißparameter, eine unsaubere Oberfläche der Werkstücke oder eine ungeeignete Schweißtechnik. Achten Sie auf eine korrekte Einstellung der Stromstärke, Spannung und Drahtvorschubgeschwindigkeit. Reinigen Sie die Werkstücke gründlich von Rost, Schmutz und Öl. Verwenden Sie eine geeignete Schweißtechnik (z.B. Ziehen, Stechen, Pendeln) und halten Sie den Schweißbrenner in einem optimalen Winkel zum Werkstück.
Wie lange ist der Schweißdraht haltbar?
Bei sachgemäßer Lagerung (trocken, sauber, vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt) ist der ROTHENBERGER Industrial Stahlschweißdraht mehrere Jahre haltbar. Achten Sie darauf, die Spule nach Gebrauch wieder gut zu verschließen, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
Wo finde ich weitere Informationen zum Schweißen mit diesem Draht?
Auf der Website von ROTHENBERGER Industrial finden Sie umfangreiche Informationen und Anleitungen zum Thema Schweißen. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Experten gerne beratend zur Seite. Kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.

