Ergebnisse 1 – 48 von 745 werden angezeigt

Willkommen in unserer faszinierenden Welt der Sägen! Hier, wo Holz auf Innovation trifft und Präzision zur Kunstform wird, finden Sie die perfekte Säge für jedes Projekt, jede Herausforderung und jede Vision. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker sind, der nach dem ultimativen Werkzeug sucht, oder ein ambitionierter Heimwerker, der seine ersten Schritte wagt – unsere umfangreiche Auswahl bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Tauchen Sie ein in unser Sortiment und entdecken Sie die Säge, die Ihre Projekte zum Leben erweckt!

Unsere Sägenvielfalt: Für jede Aufgabe das richtige Werkzeug

Wir verstehen, dass jede Aufgabe einzigartig ist und unterschiedliche Anforderungen stellt. Deshalb bieten wir Ihnen eine breite Palette an Sägen, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Von der klassischen Handsäge, die Ihnen die volle Kontrolle gibt, bis hin zur hochmodernen Elektrosäge, die Ihnen Zeit und Kraft spart – bei uns finden Sie alles, was das Handwerkerherz begehrt.

Handsägen: Die traditionelle Kunst des Sägens

Handsägen sind die Urväter aller Sägen und stehen für Präzision, Kontrolle und ein unvergleichliches Gefühl für das Material. Sie sind ideal für feine Arbeiten, bei denen es auf Genauigkeit ankommt, und für Projekte, bei denen Sie die volle Kontrolle über den Schnitt behalten möchten. Entdecken Sie unsere Auswahl an:

  • Fuchsschwänzen: Der Allrounder für grobe Schnitte in Holz.
  • Feinsägen: Für präzise Schnitte in Holz, Kunststoff und Metall.
  • Gestellsägen: Ideal für Kurven und filigrane Arbeiten.
  • Bogensägen: Perfekt für das Sägen von Ästen und Zweigen im Garten.

Jede unserer Handsägen zeichnet sich durch hochwertige Materialien, ergonomische Griffe und scharfe Sägeblätter aus, die Ihnen ein müheloses und präzises Arbeiten ermöglichen. Spüren Sie die Verbindung zum Handwerk und erleben Sie die Freude am Sägen mit einer traditionellen Handsäge.

Elektrosägen: Kraftvolle Unterstützung für Ihre Projekte

Wenn es schnell gehen muss oder Sie größere Projekte in Angriff nehmen, sind Elektrosägen die perfekte Wahl. Sie bieten Ihnen die nötige Power und Effizienz, um auch anspruchsvolle Aufgaben mühelos zu bewältigen. In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an:

  • Kreissägen: Der Klassiker für gerade Schnitte in Holz und Plattenmaterialien.
  • Stichsägen: Für Kurven, Ausschnitte und filigrane Arbeiten.
  • Säbelsägen: Der Allrounder für Abrissarbeiten und das Sägen von schwer zugänglichen Stellen.
  • Bandsägen: Für präzise Schnitte in Holz, Metall und Kunststoff.
  • Kettensägen: Die Power für den Garten, zum Fällen von Bäumen und Entasten.

Unsere Elektrosägen zeichnen sich durch ihre hohe Leistung, ihre robuste Bauweise und ihre einfache Bedienung aus. Sie sind mit zahlreichen Funktionen ausgestattet, die Ihnen das Arbeiten erleichtern und für optimale Ergebnisse sorgen. Profitieren Sie von der Kraft der Elektrizität und bringen Sie Ihre Projekte im Handumdrehen zum Abschluss.

Spezialsägen: Für besondere Herausforderungen

Manchmal erfordern Projekte Werkzeuge, die über den Standard hinausgehen. Für diese speziellen Herausforderungen bieten wir Ihnen eine Auswahl an Spezialsägen, die auf besondere Materialien und Anwendungen zugeschnitten sind. Entdecken Sie:

  • Fliesensägen: Für präzise Schnitte in Fliesen und Keramik.
  • Metallsägen: Für das Sägen von Metallrohren, Profilen und Blechen.
  • Betonsägen: Für das Trennen von Beton und Stein.
  • Tischkreissägen: Für präzise und wiederholgenaue Schnitte in Holz.
  • Gehrungssägen: Für perfekte Winkel und Gehrungsschnitte.

Unsere Spezialsägen sind auf die jeweiligen Materialien und Anwendungen optimiert und bieten Ihnen die nötige Präzision und Leistung, um auch anspruchsvolle Aufgaben zu meistern. Verlassen Sie sich auf unsere Expertise und finden Sie die perfekte Säge für Ihr Spezialprojekt.

Sägeblätter: Das Herzstück jeder Säge

Ein gutes Sägeblatt ist das A und O für ein optimales Ergebnis. Deshalb bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Sägeblättern für alle Arten von Sägen und Materialien. Ob Holz, Metall, Kunststoff oder Stein – bei uns finden Sie das passende Sägeblatt für Ihre Anforderungen.

Die richtige Zahnung für jedes Material

Die Zahnung eines Sägeblattes ist entscheidend für die Qualität des Schnitts und die Lebensdauer des Blattes. Grundsätzlich gilt: Je feiner die Zahnung, desto sauberer der Schnitt. Für harte Materialien wie Metall oder Stein empfiehlt sich eine feinere Zahnung als für weiche Materialien wie Holz.

Achten Sie beim Kauf eines Sägeblattes auf die Materialangabe des Herstellers. So stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Blatt für Ihre Anwendung wählen und ein optimales Ergebnis erzielen.

Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer

Unsere Sägeblätter werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Ob gehärteter Stahl, Bimetall oder Hartmetall – wir setzen auf Qualität, damit Sie lange Freude an Ihrem Sägeblatt haben.

Regelmäßige Pflege und Reinigung Ihres Sägeblattes verlängern zusätzlich die Lebensdauer und sorgen für ein gleichbleibend gutes Ergebnis. Achten Sie darauf, Ihr Sägeblatt nach jeder Benutzung von Spänen und Staub zu befreien und es gegebenenfalls mit einem geeigneten Öl zu pflegen.

Sicherheit geht vor: Schützen Sie sich bei der Arbeit

Beim Sägen ist Sicherheit oberstes Gebot. Tragen Sie immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor Spänen und Staub zu schützen. Bei der Arbeit mit Elektrosägen empfehlen wir zusätzlich das Tragen von Gehörschutz und Handschuhen.

Sicheres Arbeiten mit Handsägen

Achten Sie bei der Arbeit mit Handsägen auf einen sicheren Stand und eine gute Beleuchtung. Halten Sie das Werkstück fest und führen Sie die Säge gleichmäßig und kontrolliert. Vermeiden Sie ruckartige Bewegungen und übermäßige Kraftanstrengung.

Sicheres Arbeiten mit Elektrosägen

Lesen Sie vor der Benutzung einer Elektrosäge die Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Achten Sie auf die richtige Einstellung der Säge und verwenden Sie nur zugelassene Zubehörteile. Tragen Sie beim Sägen immer eine Schutzbrille und gegebenenfalls Gehörschutz und Handschuhe.

Achten Sie darauf, dass das Werkstück sicher fixiert ist und dass Sie die Säge kontrolliert führen. Vermeiden Sie es, die Säge zu überlasten oder zu verkanten. Schalten Sie die Säge nach der Benutzung aus und ziehen Sie den Netzstecker.

Zubehör: Für noch mehr Komfort und Präzision

Mit dem richtigen Zubehör können Sie Ihre Säge optimal ergänzen und Ihre Arbeit noch komfortabler und präziser gestalten. Entdecken Sie unsere Auswahl an:

  • Sägetischen: Für sicheres und komfortables Arbeiten mit Kreissägen und Stichsägen.
  • Führungsschienen: Für präzise gerade Schnitte mit Kreissägen.
  • Staubsaugern: Für eine saubere und staubfreie Arbeitsumgebung.
  • Schärfgeräten: Für scharfe Sägeblätter und optimale Ergebnisse.

Unser Zubehör ist von hoher Qualität und auf die jeweiligen Sägen abgestimmt. So können Sie sicher sein, dass Sie das Beste aus Ihrem Werkzeug herausholen.

Die richtige Pflege: Für eine lange Lebensdauer Ihrer Säge

Regelmäßige Pflege ist entscheidend für die Lebensdauer Ihrer Säge. Reinigen Sie Ihre Säge nach jeder Benutzung von Spänen und Staub und ölen Sie die beweglichen Teile regelmäßig. Überprüfen Sie regelmäßig die Sägeblätter auf Beschädigungen und tauschen Sie diese gegebenenfalls aus.

So bleibt Ihre Säge lange scharf

Scharfe Sägeblätter sind die Voraussetzung für ein optimales Ergebnis. Schärfen Sie Ihre Sägeblätter regelmäßig oder lassen Sie diese von einem Fachmann schärfen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Säge immer einsatzbereit ist und Sie mühelos arbeiten können.

Lagern Sie Ihre Säge an einem trockenen und staubfreien Ort, um sie vor Korrosion und Beschädigungen zu schützen. So haben Sie lange Freude an Ihrem Werkzeug und können Ihre Projekte immer wieder aufs Neue mit Begeisterung in Angriff nehmen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema Sägen

Welche Säge ist für Anfänger am besten geeignet?

Für Anfänger eignen sich besonders Handsägen wie Fuchsschwänze oder Feinsägen, da sie eine gute Kontrolle über den Schnitt ermöglichen. Auch Stichsägen sind relativ einfach zu bedienen und vielseitig einsetzbar.

Wie wähle ich das richtige Sägeblatt aus?

Die Wahl des richtigen Sägeblattes hängt vom Material ab, das gesägt werden soll. Für Holz eignen sich Sägeblätter mit grober Zahnung, für Metall und Kunststoff eher Sägeblätter mit feiner Zahnung. Achten Sie auf die Angaben des Herstellers.

Wie schärfe ich ein Sägeblatt?

Das Schärfen von Sägeblättern erfordert etwas Übung und das richtige Werkzeug. Es empfiehlt sich, ein Schärfgerät zu verwenden oder das Sägeblatt von einem Fachmann schärfen zu lassen.

Wie pflege ich meine Säge richtig?

Reinigen Sie Ihre Säge nach jeder Benutzung von Spänen und Staub und ölen Sie die beweglichen Teile regelmäßig. Überprüfen Sie die Sägeblätter auf Beschädigungen und tauschen Sie diese gegebenenfalls aus. Lagern Sie die Säge an einem trockenen und staubfreien Ort.

Welche Sicherheitsvorkehrungen muss ich beim Sägen beachten?

Tragen Sie immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor Spänen und Staub zu schützen. Bei der Arbeit mit Elektrosägen empfehlen wir zusätzlich das Tragen von Gehörschutz und Handschuhen. Achten Sie auf einen sicheren Stand und eine gute Beleuchtung. Fixieren Sie das Werkstück sicher und führen Sie die Säge kontrolliert.

Was ist der Unterschied zwischen einer Kreissäge und einer Stichsäge?

Eine Kreissäge ist ideal für gerade Schnitte in Holz und Plattenmaterialien. Eine Stichsäge eignet sich besser für Kurven, Ausschnitte und filigrane Arbeiten.

Wann verwende ich eine Säbelsäge?

Eine Säbelsäge ist ein Allrounder für Abrissarbeiten und das Sägen von schwer zugänglichen Stellen. Sie ist besonders nützlich, wenn man flexibel arbeiten muss und keine präzisen Schnitte erforderlich sind.

Was ist der Vorteil einer Bandsäge?

Eine Bandsäge ermöglicht präzise Schnitte in Holz, Metall und Kunststoff. Sie ist ideal für das Sägen von dicken Materialien und für das Anfertigen von komplexen Formen.

Wofür brauche ich eine Gehrungssäge?

Eine Gehrungssäge wird verwendet, um perfekte Winkel und Gehrungsschnitte zu erzielen. Sie ist besonders nützlich beim Bau von Rahmen, Leisten und anderen Konstruktionen, bei denen präzise Winkel erforderlich sind.

Kann ich mit einer Betonsäge auch Stein sägen?

Ja, eine Betonsäge kann auch zum Sägen von Stein verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, das richtige Sägeblatt zu verwenden, das speziell für Beton und Stein ausgelegt ist.