Ob ambitionierter Heimwerker, erfahrener Handwerker oder professioneller Bauarbeiter – eine präzise Wasserwaage ist das A und O für jedes Projekt, bei dem es auf absolute Genauigkeit ankommt. Mit der STANLEY Wasserwaage, STHT1-43112 in Silber holen Sie sich ein zuverlässiges Werkzeug ins Haus, das Ihnen hilft, Ihre Projekte mit Bravour zu meistern. Erfahren Sie jetzt, warum diese Wasserwaage in keiner Werkzeugkiste fehlen darf.
STANLEY Wasserwaage STHT1-43112: Präzision und Qualität für Ihr Projekt
Die STANLEY Wasserwaage STHT1-43112 vereint höchste Präzision mit robuster Bauweise und durchdachtem Design. Dieses Modell ist Ihr verlässlicher Partner für alle Nivellierarbeiten, ob beim Aufhängen von Regalen, beim Verlegen von Fliesen oder beim Ausrichten von Fensterrahmen. Ihre silberfarbene Optik und die kompakten Maße von 80 x 5 x 2 cm machen sie zu einem handlichen und zugleich professionellen Werkzeug.
Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von STANLEY, einem Hersteller, der seit Jahrzehnten für innovative und langlebige Werkzeuge steht. Mit dieser Wasserwaage investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten wird.
Warum die STANLEY Wasserwaage STHT1-43112 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für eine Wasserwaage ist eine Entscheidung für Genauigkeit, Effizienz und ein perfektes Ergebnis. Die STANLEY Wasserwaage STHT1-43112 bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die sie von anderen Modellen abheben:
- Hohe Messgenauigkeit: Die präzise Libellen sorgen für exakte Messergebnisse, damit Ihre Projekte stets im Lot sind.
- Robuste Bauweise: Das stabile Aluminiumprofil hält auch den härtesten Baustellenbedingungen stand.
- Ergonomisches Design: Die griffige Oberfläche und die optimalen Abmessungen ermöglichen eine komfortable Handhabung.
- Vielseitigkeit: Ob horizontal, vertikal oder in einem bestimmten Winkel – diese Wasserwaage ist für unterschiedlichste Anwendungen geeignet.
- Langlebigkeit: STANLEY steht für Qualität, und diese Wasserwaage ist darauf ausgelegt, Ihnen lange Freude zu bereiten.
Die technischen Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Daten der STANLEY Wasserwaage STHT1-43112:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Modellnummer | STHT1-43112 |
| Länge | 80 cm |
| Breite | 5 cm |
| Höhe | 2 cm |
| Farbe | Silber |
| Material | Aluminium |
| Anzahl Libellen | 3 (horizontal, vertikal, 45°) |
| Messgenauigkeit | 0,5 mm/m |
Anwendungsbereiche der STANLEY Wasserwaage
Die STANLEY Wasserwaage STHT1-43112 ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Innenausbau: Ausrichten von Regalen, Bildern, Spiegeln und anderen Wanddekorationen.
- Fliesenlegen: Sicherstellen, dass Fliesen eben und im richtigen Winkel verlegt werden.
- Möbelbau: Überprüfen der horizontalen und vertikalen Ausrichtung von Möbelstücken.
- Fenster- und Türenmontage: Exaktes Ausrichten von Rahmen und Flügeln für eine optimale Funktion.
- Garten- und Landschaftsbau: Nivellieren von Flächen für Terrassen, Wege und Beete.
- Metallbau: Überprüfen der Genauigkeit von Schweißkonstruktionen und anderen Metallarbeiten.
- Trockenbau: Ausrichten von Gipskartonplatten und Ständerwerken.
Egal, welches Projekt Sie in Angriff nehmen, mit der STANLEY Wasserwaage STHT1-43112 haben Sie das richtige Werkzeug zur Hand, um präzise und professionelle Ergebnisse zu erzielen.
Die Vorteile der drei Libellen
Die STANLEY Wasserwaage STHT1-43112 verfügt über drei Libellen, die Ihnen eine maximale Flexibilität bei Ihren Nivellierarbeiten bieten. Jede Libelle ist speziell für eine bestimmte Anwendung konzipiert:
- Horizontale Libelle: Für die Überprüfung der horizontalen Ausrichtung von Oberflächen und Gegenständen.
- Vertikale Libelle: Für die Überprüfung der vertikalen Ausrichtung von Wänden, Pfosten und anderen senkrechten Elementen.
- 45°-Libelle: Für die Überprüfung von Winkeln und Neigungen, beispielsweise beim Bau von Treppengeländern oder Dachkonstruktionen.
Mit diesen drei Libellen haben Sie die Möglichkeit, jede Ausrichtung präzise zu überprüfen und sicherzustellen, dass Ihre Projekte perfekt im Lot sind.
Tipps und Tricks für die Anwendung Ihrer neuen Wasserwaage
Um das Beste aus Ihrer STANLEY Wasserwaage STHT1-43112 herauszuholen, haben wir hier einige nützliche Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:
- Reinigung: Halten Sie Ihre Wasserwaage sauber, um eine optimale Genauigkeit zu gewährleisten. Verwenden Sie ein weiches Tuch und gegebenenfalls etwas mildes Reinigungsmittel, um Schmutz und Staub zu entfernen.
- Lagerung: Bewahren Sie Ihre Wasserwaage an einem trockenen und staubfreien Ort auf, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Überprüfung: Überprüfen Sie regelmäßig die Genauigkeit Ihrer Wasserwaage, indem Sie sie auf einer ebenen Fläche platzieren und die Libellenanzeige beobachten.
- Anwendung: Achten Sie darauf, die Wasserwaage immer flach auf die zu überprüfende Oberfläche zu legen, um Messfehler zu vermeiden.
- Markierung: Verwenden Sie einen Bleistift oder einen Marker, um die nivellierte Position auf der Oberfläche zu markieren, bevor Sie mit der eigentlichen Arbeit beginnen.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihre STANLEY Wasserwaage STHT1-43112 Ihnen über viele Jahre hinweg präzise und zuverlässige Dienste leistet.
Die robuste Bauweise für den harten Baustellenalltag
Die STANLEY Wasserwaage STHT1-43112 ist nicht nur präzise, sondern auch äußerst robust. Das Aluminiumprofil ist widerstandsfähig gegen Stöße, Schläge und andere Belastungen, die im Baustellenalltag auftreten können. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Wasserwaage auch unter schwierigen Bedingungen einwandfrei funktioniert.
Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und machen die STANLEY Wasserwaage STHT1-43112 zu einer lohnenden Investition für jeden Handwerker und Heimwerker.
STANLEY: Ein Name, der für Qualität steht
STANLEY ist ein weltweit bekannter Hersteller von Werkzeugen und Aufbewahrungslösungen, der seit über 175 Jahren für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit steht. Mit einem breiten Sortiment an Produkten, das von Handwerkzeugen über Elektrowerkzeuge bis hin zu Arbeitskleidung reicht, bietet STANLEY für jeden Bedarf die passende Lösung.
Wenn Sie sich für eine STANLEY Wasserwaage STHT1-43112 entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und Expertise basiert. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie ein Werkzeug erhalten, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Projekte bestmöglich unterstützt.
Die Vielseitigkeit der STANLEY Wasserwaage im Detail
Um die Vielseitigkeit der STANLEY Wasserwaage STHT1-43112 noch genauer zu beleuchten, möchten wir Ihnen einige konkrete Anwendungsbeispiele geben:
- Bilder aufhängen: Mit der Wasserwaage können Sie sicherstellen, dass Ihre Bilder perfekt horizontal an der Wand hängen.
- Regale montieren: Die Wasserwaage hilft Ihnen, Regalböden exakt auszurichten, damit Ihre Bücher und Dekorationen sicher stehen.
- Fliesen verlegen: Beim Fliesenlegen ist eine präzise Ausrichtung entscheidend für ein schönes und dauerhaftes Ergebnis. Die Wasserwaage unterstützt Sie dabei, Fliesen eben und im richtigen Winkel zu verlegen.
- Fenster einbauen: Beim Einbau von Fenstern ist es wichtig, dass der Rahmen perfekt ausgerichtet ist, damit das Fenster dicht schließt und keine Wärmebrücken entstehen.
- Gartenarbeiten: Im Garten können Sie die Wasserwaage verwenden, um Beete, Terrassen oder Wege zu nivellieren und sicherzustellen, dass sie eine ebene Oberfläche haben.
Diese Beispiele zeigen, wie vielseitig die STANLEY Wasserwaage STHT1-43112 eingesetzt werden kann und wie sie Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Projekte hilft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur STANLEY Wasserwaage STHT1-43112
Wie genau ist die STANLEY Wasserwaage STHT1-43112?
Die STANLEY Wasserwaage STHT1-43112 hat eine Messgenauigkeit von 0,5 mm/m. Dies bedeutet, dass sie auf einem Meter Länge eine Abweichung von maximal 0,5 Millimetern aufweist. Dies ist ein sehr guter Wert, der für die meisten Anwendungen im Handwerk und Heimwerkerbereich ausreichend ist.
Wie überprüfe ich die Genauigkeit meiner Wasserwaage?
Um die Genauigkeit Ihrer Wasserwaage zu überprüfen, gehen Sie wie folgt vor:
- Legen Sie die Wasserwaage auf eine möglichst ebene Fläche.
- Merken Sie sich die Position der Blase in der Libelle.
- Drehen Sie die Wasserwaage um 180 Grad und legen Sie sie an derselben Stelle wieder ab.
- Wenn sich die Blase in der gleichen Position befindet wie zuvor, ist die Wasserwaage genau. Weicht die Blasenposition ab, ist die Wasserwaage nicht genau und sollte gegebenenfalls ausgetauscht werden.
Kann ich die Libellen der STANLEY Wasserwaage STHT1-43112 selbst justieren?
Nein, die Libellen der STANLEY Wasserwaage STHT1-43112 sind fest eingestellt und können nicht vom Benutzer justiert werden. Sollten Sie feststellen, dass Ihre Wasserwaage nicht mehr genau ist, empfiehlt es sich, sie durch eine neue zu ersetzen.
Welches Material ist die STANLEY Wasserwaage STHT1-43112?
Die STANLEY Wasserwaage STHT1-43112 ist aus robustem Aluminium gefertigt. Dieses Material ist leicht, stabil und korrosionsbeständig, was die Wasserwaage ideal für den Einsatz auf Baustellen und in Werkstätten macht.
Ist die STANLEY Wasserwaage STHT1-43112 für den professionellen Einsatz geeignet?
Ja, die STANLEY Wasserwaage STHT1-43112 ist aufgrund ihrer hohen Messgenauigkeit, ihrer robusten Bauweise und ihrer vielseitigen Anwendungsbereiche auch für den professionellen Einsatz geeignet. Sie ist ein zuverlässiges Werkzeug für Handwerker und Bauarbeiter, die Wert auf Präzision und Qualität legen.
Wie reinige ich die STANLEY Wasserwaage STHT1-43112 richtig?
Zur Reinigung der STANLEY Wasserwaage STHT1-43112 verwenden Sie am besten ein weiches Tuch und gegebenenfalls etwas mildes Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche der Wasserwaage beschädigen könnten. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in die Libellen eindringt.

