Entdecken Sie das STEINEL Heißluftgebläse »HL 1920 E« – Ihr vielseitiger Partner für unzählige Anwendungen rund um Haus, Werkstatt und Garten. Mit seiner robusten Bauweise, der einfachen Bedienung und den präzisen Einstellmöglichkeiten ist dieses Heißluftgebläse ein unverzichtbares Werkzeug für Profis und Heimwerker. Tauchen Sie ein in die Welt der Möglichkeiten und erleben Sie, wie das HL 1920 E Ihre Projekte zum Erfolg führt.
Kraftvolle Leistung für perfekte Ergebnisse
Das STEINEL Heißluftgebläse »HL 1920 E« überzeugt mit einer kraftvollen Leistung von 2000 Watt. Diese Power sorgt für eine schnelle Aufheizzeit und eine konstante Temperatur, was Ihnen ein effizientes und präzises Arbeiten ermöglicht. Egal, ob Sie Folien entfernen, Farben ablösen, Rohre schrumpfen oder Kunststoffe verformen möchten – mit diesem Heißluftgebläse haben Sie die volle Kontrolle.
Das Herzstück des HL 1920 E ist das hochwertige Heizelement, das für eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance ausgelegt ist. Dank der optimierten Luftführung wird die Wärme gleichmäßig verteilt, wodurch Sie stets optimale Ergebnisse erzielen. Verlassen Sie sich auf die bewährte STEINEL Qualität und erleben Sie, wie einfach professionelles Arbeiten sein kann.
Präzise Temperaturkontrolle für jede Anwendung
Mit dem STEINEL Heißluftgebläse »HL 1920 E« haben Sie die Wahl zwischen drei verschiedenen Temperaturstufen. So können Sie die Hitze exakt auf die jeweilige Anwendung abstimmen und Beschädigungen am Werkstück vermeiden. Ob sensible Materialien oder anspruchsvolle Aufgaben – dieses Heißluftgebläse bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie benötigen.
Die Temperaturstufen im Überblick:
- Stufe 1: 50 °C – ideal für schonendes Auftauen, Trocknen und Erwärmen.
- Stufe 2: 400 °C – perfekt für das Entfernen von Aufklebern, das Verformen von Kunststoffen und das Schrumpfen von Folien.
- Stufe 3: 600 °C – optimal für das Ablösen von Farben, das Löten und das Anzünden von Grillkohle.
Die einfache Bedienung über den intuitiven Schalter ermöglicht Ihnen einen schnellen Wechsel zwischen den Temperaturstufen. So haben Sie die volle Kontrolle über den Prozess und können sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren.
Ergonomie und Sicherheit für komfortables Arbeiten
Das STEINEL Heißluftgebläse »HL 1920 E« wurde mit Blick auf Ergonomie und Sicherheit entwickelt. Der ergonomisch geformte Griff liegt gut in der Hand und ermöglicht ein komfortables Arbeiten auch über längere Zeiträume. Das geringe Gewicht des Geräts sorgt zusätzlich für eine angenehme Handhabung.
Sicherheitsmerkmale, auf die Sie sich verlassen können:
- Überhitzungsschutz: Schützt das Gerät vor Schäden und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Thermosicherung: Schaltet das Heißluftgebläse bei Überlastung automatisch ab.
- Netzkabel: Robustes und hitzebeständiges Netzkabel für maximale Sicherheit.
Dank der durchdachten Konstruktion und der hochwertigen Materialien können Sie sich auf die Sicherheit und Zuverlässigkeit des STEINEL Heißluftgebläses »HL 1920 E« verlassen. Arbeiten Sie entspannt und konzentriert an Ihren Projekten, ohne sich Gedanken über mögliche Gefahren machen zu müssen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für unzählige Projekte
Das STEINEL Heißluftgebläse »HL 1920 E« ist ein wahres Multitalent, das Ihnen bei einer Vielzahl von Projekten zur Seite steht. Ob im Haus, in der Werkstatt oder im Garten – dieses Heißluftgebläse ist Ihr zuverlässiger Partner für alle Fälle.
Einige Beispiele für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten:
- Entfernen von Farben und Lacken: Lösen Sie alte Farbschichten mühelos ab und bereiten Sie Oberflächen optimal für eine Neugestaltung vor.
- Verformen von Kunststoffen: Biegen und formen Sie Kunststoffe präzise nach Ihren Vorstellungen.
- Schrumpfen von Folien: Schrumpfen Sie Kabel, Verpackungen und andere Materialien schnell und einfach.
- Auftauen von Rohren: Beseitigen Sie Eisverstopfungen in Rohren schonend und effektiv.
- Anzünden von Grillkohle: Bringen Sie Ihre Grillkohle ohne chemische Anzünder zum Glühen.
- Trocknen von Farben und Lacken: Beschleunigen Sie den Trocknungsprozess und sparen Sie wertvolle Zeit.
- Löten: Führen Sie Lötarbeiten präzise und sicher durch.
- Reinigen: Entfernen Sie hartnäckigen Schmutz und Verunreinigungen von Oberflächen.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie das STEINEL Heißluftgebläse »HL 1920 E« Ihre Projekte bereichert.
Das STEINEL Heißluftgebläse »HL 1920 E« im Detail
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die Funktionen und Eigenschaften des STEINEL Heißluftgebläses »HL 1920 E« zu geben, haben wir hier die wichtigsten Details für Sie zusammengefasst:
| Merkmal | Beschreibung |
|---|---|
| Leistung | 2000 Watt |
| Temperaturstufen | 3 (50 °C, 400 °C, 600 °C) |
| Luftmenge | Stufe 1: 150 l/min, Stufe 2: 300 l/min, Stufe 3: 500 l/min |
| Heizelement | Hochwertiges Heizelement für lange Lebensdauer |
| Überhitzungsschutz | Ja |
| Thermosicherung | Ja |
| Gewicht | ca. 0,8 kg |
| Kabellänge | 2,2 m |
| Farbe | Blau |
Mit diesen Daten haben Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick und können sich von der Leistungsfähigkeit und Qualität des STEINEL Heißluftgebläses »HL 1920 E« überzeugen.
Das STEINEL Zubehörsystem – für noch mehr Flexibilität
Das STEINEL Heißluftgebläse »HL 1920 E« ist mit einem umfangreichen Zubehörsystem kompatibel. So können Sie das Gerät optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und noch präzisere Ergebnisse erzielen.
Einige Beispiele für das STEINEL Zubehör:
- Breitstrahldüse: Ideal für das großflächige Entfernen von Farben und Lacken.
- Reduzierdüse: Perfekt für das gezielte Erhitzen von kleinen Flächen und das Löten.
- Reflektordüse: Optimal für das Schrumpfen von Rohren und Kabeln.
- Glasschutzdüse: Schützt empfindliche Glasoberflächen vor Beschädigungen.
- Spachtel: Zum einfachen Ablösen von Farben und Lacken.
Erweitern Sie Ihr STEINEL Heißluftgebläse »HL 1920 E« mit dem passenden Zubehör und entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihre Projekte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum STEINEL Heißluftgebläse »HL 1920 E«
Welche Temperaturstufen hat das Heißluftgebläse?
Das STEINEL Heißluftgebläse »HL 1920 E« verfügt über drei Temperaturstufen: 50 °C, 400 °C und 600 °C. Diese ermöglichen eine präzise Anpassung an die jeweilige Anwendung.
Wie viel Watt hat das Heißluftgebläse?
Das Heißluftgebläse hat eine Leistung von 2000 Watt, was für eine schnelle Aufheizzeit und eine konstante Temperatur sorgt.
Kann ich mit dem Heißluftgebläse auch Grillkohle anzünden?
Ja, das Heißluftgebläse eignet sich hervorragend zum Anzünden von Grillkohle. Verwenden Sie dazu die höchste Temperaturstufe (600 °C) und halten Sie die Düse in einem sicheren Abstand zur Kohle.
Ist das Heißluftgebläse auch für den professionellen Einsatz geeignet?
Ja, das STEINEL Heißluftgebläse »HL 1920 E« ist sowohl für den professionellen Einsatz als auch für Heimwerker geeignet. Es zeichnet sich durch seine robuste Bauweise, seine einfache Bedienung und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus.
Gibt es einen Überhitzungsschutz?
Ja, das Heißluftgebläse verfügt über einen integrierten Überhitzungsschutz, der das Gerät vor Schäden schützt und für eine lange Lebensdauer sorgt.
Welches Zubehör ist für das Heißluftgebläse erhältlich?
Für das STEINEL Heißluftgebläse »HL 1920 E« ist ein umfangreiches Zubehörsystem erhältlich, darunter Breitstrahldüsen, Reduzierdüsen, Reflektordüsen, Glasschutzdüsen und Spachtel.
Wie lange ist das Netzkabel?
Das Netzkabel des Heißluftgebläses hat eine Länge von 2,2 Metern, was Ihnen ausreichend Bewegungsfreiheit bei der Arbeit ermöglicht.
Wie schwer ist das Heißluftgebläse?
Das Heißluftgebläse wiegt ca. 0,8 kg, was für eine angenehme Handhabung sorgt, auch bei längeren Einsätzen.
Ist das Heißluftgebläse auch für Linkshänder geeignet?
Ja, das Heißluftgebläse ist ergonomisch geformt und sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder geeignet.
Kann ich die Luftmenge regulieren?
Die Luftmenge ist an die Temperaturstufen gekoppelt. Jede Temperaturstufe hat eine definierte Luftmenge, die optimal auf die jeweilige Anwendung abgestimmt ist.

