Willkommen in der Welt der perfekten Oberflächenbearbeitung! Mit der TOROFLEX Fächerschleifscheibe in Ø 115 mm, deinem zuverlässigen Partner für den Winkelschleifer, erreichst du Ergebnisse, die nicht nur präzise, sondern auch beeindruckend sind. Die blaue Farbgebung signalisiert nicht nur Qualität, sondern auch die Leidenschaft, mit der wir dieses Werkzeug entwickelt haben. Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker bist – diese Fächerschleifscheibe wird dich begeistern!
Warum die TOROFLEX Fächerschleifscheibe?
Die TOROFLEX Fächerschleifscheibe ist mehr als nur ein Schleifwerkzeug; sie ist dein Schlüssel zu makellosen Oberflächen und effizientem Arbeiten. Entwickelt für den Einsatz mit Winkelschleifern, bietet sie eine unschlagbare Kombination aus Leistung, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Lass uns eintauchen in die Welt dieser außergewöhnlichen Schleifscheibe und entdecken, was sie so besonders macht.
Unübertroffene Leistung für jedes Projekt
Stell dir vor, du gleitest mühelos über Metall, Holz oder Kunststoff und entfernst Unebenheiten, Rost oder alte Farbschichten mit Leichtigkeit. Die TOROFLEX Fächerschleifscheibe macht genau das möglich. Dank ihrer speziellen Konstruktion und der hochwertigen Schleifmittel erzielt sie einen gleichmäßigen Abtrag und hinterlässt eine saubere, glatte Oberfläche. Egal, ob du ein anspruchsvolles Restaurierungsprojekt in Angriff nimmst oder einfach nur ein paar Kanten glätten möchtest – diese Schleifscheibe ist dein idealer Partner.
Langlebigkeit, die sich auszahlt
Wir wissen, dass du keine Zeit und kein Geld verschwenden möchtest. Deshalb haben wir bei der TOROFLEX Fächerschleifscheibe auf höchste Qualität und Langlebigkeit gesetzt. Die einzelnen Schleiflamellen sind dicht angeordnet und mit einem robusten Trägermaterial verbunden. Das Ergebnis ist eine Schleifscheibe, die auch unter härtesten Bedingungen nicht schlappmacht und dir lange Freude bereitet. Weniger häufige Wechsel bedeuten mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge – dein Projekt!
Komfort und Sicherheit vereint
Deine Sicherheit und dein Komfort liegen uns am Herzen. Die TOROFLEX Fächerschleifscheibe ist so konzipiert, dass sie vibrationsarm läuft und ein angenehmes Arbeiten ermöglicht. Das geringe Gewicht und die einfache Handhabung sorgen dafür, dass du auch bei längeren Einsätzen nicht ermüdest. Gleichzeitig erfüllt die Schleifscheibe alle relevanten Sicherheitsstandards, damit du dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren kannst.
Die Vorteile der TOROFLEX Fächerschleifscheibe im Detail
Lass uns genauer auf die einzelnen Vorteile eingehen, die die TOROFLEX Fächerschleifscheibe zu einem unverzichtbaren Werkzeug in deiner Werkstatt machen:
- Vielseitigkeit: Geeignet für Metall, Holz, Kunststoff und mehr.
- Effizienz: Schneller und gleichmäßiger Materialabtrag.
- Langlebigkeit: Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer.
- Benutzerfreundlichkeit: Vibrationsarm und einfach zu handhaben.
- Sicherheit: Erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards.
- Perfekte Oberflächen: Erzielt glatte und makellose Ergebnisse.
- Zeitsparend: Weniger häufige Wechsel durch hohe Lebensdauer.
- Kosteneffizient: Langlebigkeit und hohe Leistung machen sich bezahlt.
Für welche Materialien ist die TOROFLEX Fächerschleifscheibe geeignet?
Die Vielseitigkeit der TOROFLEX Fächerschleifscheibe ist beeindruckend. Sie eignet sich hervorragend für:
- Metall: Entrosten, Entgraten, Schleifen von Schweißnähten, Entfernen von Lack.
- Holz: Glätten von Oberflächen, Entfernen von Farbresten, Vorbereitung für Lackierung.
- Kunststoff: Bearbeiten von Kunststoffteilen, Entfernen von Graten, Vorbereitung für Beschichtungen.
- Edelstahl: Bearbeitung von Edelstahlkonstruktionen, Entfernen von Anlauffarben.
Egal, welches Material du bearbeiten möchtest – die TOROFLEX Fächerschleifscheibe liefert stets überzeugende Ergebnisse.
Wie funktioniert die TOROFLEX Fächerschleifscheibe?
Das Geheimnis der TOROFLEX Fächerschleifscheibe liegt in ihrer Konstruktion. Die einzelnen Schleiflamellen sind fächerförmig angeordnet und überlappen sich leicht. Dadurch entsteht eine flexible Schleiffläche, die sich optimal an die Konturen des Werkstücks anpasst. Durch die Rotation des Winkelschleifers werden die Schleiflamellen mit hoher Geschwindigkeit über die Oberfläche geführt und tragen das Material ab. Der Anpressdruck und die Schleifgeschwindigkeit können je nach Material und gewünschtem Ergebnis variiert werden.
Technische Daten der TOROFLEX Fächerschleifscheibe
Hier findest du alle wichtigen technischen Daten auf einen Blick:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Durchmesser | 115 mm |
| Aufnahme | 22,23 mm |
| Max. Drehzahl | 13.300 U/min |
| Geeignet für | Winkelschleifer |
| Farbe | Blau |
| Schleifmittel | Hochwertiges Korund |
| Anwendungsbereich | Metall, Holz, Kunststoff |
Diese Daten geben dir einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit und die Einsatzmöglichkeiten der TOROFLEX Fächerschleifscheibe.
Die richtige Anwendung für optimale Ergebnisse
Um das Beste aus deiner TOROFLEX Fächerschleifscheibe herauszuholen, solltest du folgende Tipps beachten:
- Sicherheit geht vor: Trage immer eine Schutzbrille, Handschuhe und eine Staubmaske.
- Wähle die richtige Drehzahl: Passe die Drehzahl des Winkelschleifers an das Material und die Aufgabe an.
- Übe gleichmäßigen Druck aus: Vermeide zu starken Druck, um ein Verglühen des Schleifmittels zu verhindern.
- Führe den Winkelschleifer gleichmäßig: Bewege den Winkelschleifer in überlappenden Bahnen über die Oberfläche.
- Reinige die Oberfläche regelmäßig: Entferne Schleifstaub, um ein Zusetzen der Schleiflamellen zu verhindern.
- Kontrolliere den Zustand der Schleifscheibe: Ersetze die Schleifscheibe rechtzeitig, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Mit diesen einfachen Tipps erzielst du professionelle Ergebnisse und verlängerst die Lebensdauer deiner TOROFLEX Fächerschleifscheibe.
Verleihe deinen Projekten den perfekten Schliff
Die TOROFLEX Fächerschleifscheibe ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Schlüssel zu kreativen Möglichkeiten. Stell dir vor, wie du alte Möbelstücke restaurierst und ihnen neuen Glanz verleihst. Oder wie du individuelle Metallkunstwerke erschaffst, die alle Blicke auf sich ziehen. Mit dieser Schleifscheibe sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Lass dich inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur TOROFLEX Fächerschleifscheibe
Kann ich die TOROFLEX Fächerschleifscheibe für alle Winkelschleifer verwenden?
Die TOROFLEX Fächerschleifscheibe mit einem Durchmesser von 115 mm und einer Aufnahme von 22,23 mm ist für die meisten gängigen Winkelschleifer dieser Größe geeignet. Bitte überprüfe vor der Verwendung die Kompatibilität mit deinem Gerät. Achte darauf, dass die maximale Drehzahl der Schleifscheibe nicht überschritten wird.
Wie lange hält eine TOROFLEX Fächerschleifscheibe?
Die Lebensdauer einer TOROFLEX Fächerschleifscheibe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Material, das du bearbeitest, dem Anpressdruck und der Drehzahl. Generell zeichnet sich die TOROFLEX Fächerschleifscheibe durch ihre hohe Langlebigkeit aus. Bei sachgemäßer Anwendung kannst du mit einer langen Nutzungsdauer rechnen.
Wie erkenne ich, wann ich die TOROFLEX Fächerschleifscheibe austauschen muss?
Du solltest die TOROFLEX Fächerschleifscheibe austauschen, wenn der Materialabtrag nachlässt, die Oberfläche unsauber wird oder die Schleiflamellen stark abgenutzt sind. Achte auch auf Beschädigungen oder Risse an der Schleifscheibe. Eine rechtzeitige Auswechslung sorgt für optimale Ergebnisse und erhöht die Sicherheit.
Welche Schutzausrüstung sollte ich bei der Verwendung der TOROFLEX Fächerschleifscheibe tragen?
Bei der Verwendung der TOROFLEX Fächerschleifscheibe solltest du unbedingt eine Schutzbrille, Handschuhe und eine Staubmaske tragen. Eine Schutzbrille schützt deine Augen vor herumfliegenden Partikeln, Handschuhe schützen deine Hände vor Verletzungen und eine Staubmaske verhindert das Einatmen von Schleifstaub. Je nach Anwendung kann auch das Tragen von Gehörschutz sinnvoll sein.
Kann ich die TOROFLEX Fächerschleifscheibe auch zum Polieren verwenden?
Die TOROFLEX Fächerschleifscheibe ist in erster Linie zum Schleifen konzipiert. Für Polierarbeiten empfehlen wir spezielle Polieraufsätze für Winkelschleifer. Diese sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und ermöglichen ein professionelles Polierergebnis.
Wie reinige ich die TOROFLEX Fächerschleifscheibe?
Du kannst die TOROFLEX Fächerschleifscheibe mit einer Drahtbürste oder einem speziellen Schleifscheibenreiniger von Schleifstaub und Verunreinigungen befreien. Achte darauf, die Schleifscheibe nach der Reinigung gründlich zu trocknen, um Rostbildung zu vermeiden.
Was bedeutet die blaue Farbe der TOROFLEX Fächerschleifscheibe?
Die blaue Farbe der TOROFLEX Fächerschleifscheibe dient in erster Linie der Kennzeichnung und der optischen Unterscheidung von anderen Schleifscheiben. Sie steht aber auch für die Qualität und die Leistungsfähigkeit der Schleifscheibe.
Wo kann ich die TOROFLEX Fächerschleifscheibe kaufen?
Du kannst die TOROFLEX Fächerschleifscheibe direkt hier in unserem Online-Shop kaufen! Wir bieten dir eine große Auswahl an Schleifwerkzeugen und Zubehör für deine Projekte.

