Willkommen in der Welt des präzisen Trennens! Entdecken Sie die TOROFLEX Trennscheibe, Ø 230 mm – Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Trennarbeiten mit dem Winkelschleifer. Dieses hochwertige Zubehör in elegantem Schwarz vereint Leistung, Langlebigkeit und Sicherheit, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen. Tauchen Sie ein in die Details und erfahren Sie, warum diese Trennscheibe Ihre Werkzeugausstattung bereichern wird.
Die TOROFLEX Trennscheibe: Präzision und Power für Ihre Projekte
Die TOROFLEX Trennscheibe mit einem Durchmesser von 230 mm wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Egal, ob Sie Metall, Stein oder andere Materialien bearbeiten – diese Trennscheibe bietet Ihnen die Kontrolle und Effizienz, die Sie für professionelle Ergebnisse benötigen. Ihre robuste Konstruktion und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und konstante Leistung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Das elegante Schwarz der Scheibe unterstreicht nicht nur die professionelle Optik, sondern steht auch für die Stärke und Zuverlässigkeit, die Sie von einem Premium-Produkt erwarten können.
Warum die TOROFLEX Trennscheibe die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für die richtige Trennscheibe kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Projekt und frustrierenden Ergebnissen ausmachen. Die TOROFLEX Trennscheibe überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer unverzichtbaren Ergänzung für jeden Handwerker und Heimwerker machen:
- Hohe Abtragsleistung: Dank der optimierten Zusammensetzung des Schleifmaterials erzielt die TOROFLEX Trennscheibe eine hohe Abtragsleistung, wodurch Sie Ihre Arbeiten schneller und effizienter erledigen können.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer, auch bei intensiver Nutzung.
- Präzise Schnitte: Die TOROFLEX Trennscheibe ermöglicht präzise und saubere Schnitte, wodurch Sie optimale Ergebnisse erzielen.
- Hohe Sicherheit: Die Trennscheibe wurde gemäß höchsten Sicherheitsstandards gefertigt und geprüft, um Ihnen ein sicheres Arbeiten zu ermöglichen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob Metall, Stein oder andere Materialien – die TOROFLEX Trennscheibe ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften der TOROFLEX Trennscheibe zu geben, haben wir die wichtigsten Spezifikationen für Sie zusammengefasst:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Durchmesser | 230 mm |
| Bohrungsdurchmesser | 22,23 mm |
| Material | Hochwertiges Schleifmittel mit Kunstharzbindung |
| Max. Drehzahl | 6.600 U/min |
| Farbe | Schwarz |
| Geeignet für | Metall, Stein, Stahl, Gusseisen |
| Anwendungsbereich | Trennen, Zuschneiden, Entgraten |
| Zertifizierung | EN 12413 |
Materialien, die Sie mit der TOROFLEX Trennscheibe bearbeiten können
Die Vielseitigkeit der TOROFLEX Trennscheibe ist beeindruckend. Sie können eine breite Palette von Materialien bearbeiten, was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für unterschiedlichste Projekte macht. Hier sind einige Beispiele:
- Metall: Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Messing
- Stein: Beton, Naturstein, Fliesen, Ziegel
- Kunststoffe: Hartkunststoffe, PVC
- Andere Materialien: Gusseisen, Rohre, Profile
Sicherheitshinweise für die Anwendung der TOROFLEX Trennscheibe
Sicherheit hat oberste Priorität! Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um ein sicheres Arbeiten mit der TOROFLEX Trennscheibe zu gewährleisten:
- Schutzkleidung tragen: Tragen Sie immer eine Schutzbrille, Gehörschutz, Handschuhe und eine Staubmaske, um sich vor Verletzungen und gesundheitsschädlichen Einwirkungen zu schützen.
- Winkelschleifer prüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Winkelschleifer in einwandfreiem Zustand ist und die maximale Drehzahl der Trennscheibe nicht überschreitet.
- Trennscheibe richtig montieren: Achten Sie darauf, dass die Trennscheibe korrekt und fest auf dem Winkelschleifer montiert ist.
- Arbeitsbereich vorbereiten: Sorgen Sie für einen sauberen und gut beleuchteten Arbeitsbereich. Entfernen Sie brennbare Materialien aus der Umgebung.
- Nicht verkanten: Vermeiden Sie es, die Trennscheibe zu verkanten oder zu überlasten, da dies zu Beschädigungen oder Brüchen führen kann.
- Langsam beginnen: Starten Sie den Winkelschleifer langsam und lassen Sie die Trennscheibe auf Touren kommen, bevor Sie mit dem Schneiden beginnen.
- Kühlpausen einlegen: Legen Sie bei längeren Arbeiten regelmäßig Kühlpausen ein, um die Trennscheibe vor Überhitzung zu schützen.
- Beschädigte Trennscheiben nicht verwenden: Verwenden Sie keine beschädigten oder abgenutzten Trennscheiben. Ersetzen Sie diese umgehend durch neue.
- Anweisungen des Herstellers beachten: Lesen und befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers sowohl für die Trennscheibe als auch für den Winkelschleifer.
Tipps und Tricks für optimale Ergebnisse
Mit den richtigen Techniken und etwas Übung können Sie das Beste aus Ihrer TOROFLEX Trennscheibe herausholen. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, optimale Ergebnisse zu erzielen:
- Den richtigen Druck ausüben: Üben Sie gleichmäßigen und nicht zu starken Druck auf die Trennscheibe aus. Lassen Sie die Scheibe die Arbeit verrichten und vermeiden Sie es, sie zu forcieren.
- Immer im rechten Winkel schneiden: Achten Sie darauf, dass Sie die Trennscheibe immer im rechten Winkel zum Werkstück führen, um präzise und saubere Schnitte zu erzielen.
- Pendelnde Bewegungen vermeiden: Führen Sie die Trennscheibe gleichmäßig und ohne pendelnde Bewegungen durch das Material.
- Kühlung verwenden: Bei bestimmten Materialien, wie z.B. Edelstahl, kann die Verwendung einer Kühlflüssigkeit die Lebensdauer der Trennscheibe verlängern und die Schnittqualität verbessern.
- Die richtige Drehzahl wählen: Passen Sie die Drehzahl des Winkelschleifers an das zu bearbeitende Material an. Eine zu hohe Drehzahl kann die Trennscheibe überhitzen und beschädigen.
- Die Trennscheibe regelmäßig reinigen: Entfernen Sie regelmäßig Ablagerungen und Verunreinigungen von der Trennscheibe, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Anwendungsbeispiele für die TOROFLEX Trennscheibe
Die TOROFLEX Trennscheibe ist ein vielseitiges Werkzeug, das in zahlreichen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Trennscheibe in Ihren Projekten einsetzen können:
- Metallbau: Zuschneiden von Stahlprofilen, Rohren und Blechen für Konstruktionen und Reparaturen.
- Sanierung: Entfernen von alten Fliesen, Beton und anderen Materialien bei Renovierungsarbeiten.
- Gartenbau: Zuschneiden von Steinplatten, Pflastersteinen und anderen Materialien für die Gartengestaltung.
- Kfz-Reparatur: Trennen von Auspuffanlagen, Karosserieteilen und anderen Komponenten bei Reparaturen und Umbauten.
- Heimwerken: Zuschneiden von Materialien für Möbelbau, Modellbau und andere DIY-Projekte.
Die richtige Lagerung der TOROFLEX Trennscheibe
Eine korrekte Lagerung trägt maßgeblich zur Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihrer TOROFLEX Trennscheibe bei. Beachten Sie folgende Punkte:
- Trocken lagern: Lagern Sie die Trennscheibe an einem trockenen Ort, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
- Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen: Vermeiden Sie die Lagerung in direktem Sonnenlicht, da UV-Strahlung die Materialien der Trennscheibe beeinträchtigen kann.
- Vor extremen Temperaturen schützen: Lagern Sie die Trennscheibe nicht bei extremen Temperaturen, da dies die Festigkeit und Stabilität beeinträchtigen kann.
- In Originalverpackung lagern: Bewahren Sie die Trennscheibe idealerweise in ihrer Originalverpackung auf, um sie vor Beschädigungen und Verunreinigungen zu schützen.
- Flach lagern: Lagern Sie die Trennscheibe flach, um Verformungen und Spannungen zu vermeiden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur TOROFLEX Trennscheibe
Für welche Materialien ist die TOROFLEX Trennscheibe geeignet?
Die TOROFLEX Trennscheibe ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für das Trennen von Metall (Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer), Stein (Beton, Naturstein, Fliesen) und Kunststoffen. Beachten Sie jedoch die spezifischen Empfehlungen des Herstellers für das jeweilige Material.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sind beim Arbeiten mit der Trennscheibe zu beachten?
Tragen Sie immer eine Schutzbrille, Gehörschutz, Handschuhe und eine Staubmaske. Stellen Sie sicher, dass Ihr Winkelschleifer in einwandfreiem Zustand ist und die Trennscheibe korrekt montiert ist. Vermeiden Sie es, die Trennscheibe zu verkanten oder zu überlasten.
Wie lange hält eine TOROFLEX Trennscheibe?
Die Lebensdauer einer TOROFLEX Trennscheibe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem bearbeiteten Material, der Häufigkeit der Nutzung und der angewendeten Technik. Bei sachgemäßer Anwendung und Lagerung können Sie jedoch von einer langen Lebensdauer profitieren.
Wie wähle ich die richtige Drehzahl für meinen Winkelschleifer?
Die maximale Drehzahl der TOROFLEX Trennscheibe ist auf der Scheibe angegeben. Stellen Sie sicher, dass Ihr Winkelschleifer diese Drehzahl nicht überschreitet. Passen Sie die Drehzahl des Winkelschleifers an das zu bearbeitende Material an. Eine zu hohe Drehzahl kann die Trennscheibe überhitzen und beschädigen.
Kann ich die TOROFLEX Trennscheibe auch für Nassschnitte verwenden?
Die TOROFLEX Trennscheibe ist primär für Trockenschnitte konzipiert. Bei bestimmten Materialien, wie z.B. Edelstahl, kann die Verwendung einer Kühlflüssigkeit die Lebensdauer der Trennscheibe verlängern und die Schnittqualität verbessern. Beachten Sie jedoch die Empfehlungen des Herstellers.
Wie entsorge ich eine gebrauchte Trennscheibe richtig?
Entsorgen Sie gebrauchte TOROFLEX Trennscheiben gemäß den örtlichen Vorschriften für Sondermüll. Geben Sie die Scheiben bei entsprechenden Sammelstellen oder Wertstoffhöfen ab.
Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung zur TOROFLEX Trennscheibe?
Weitere Informationen und Unterstützung zur TOROFLEX Trennscheibe finden Sie auf der Website des Herstellers oder in der Bedienungsanleitung des Produkts. Bei Fragen können Sie sich auch an unseren Kundenservice wenden.

