Willkommen in der Welt präziser Bohrungen und sauberer Fräsungen! Entdecken Sie mit dem WOLFCRAFT Fräsbohrer, Sechskant, Ø 22 mm – silberfarben ein Werkzeug, das Ihre Bauprojekte auf ein neues Level hebt. Egal, ob Sie ambitionierter Heimwerker oder erfahrener Profi sind, dieser Fräsbohrer wird Sie mit seiner Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit begeistern. Erleben Sie, wie mühelos Sie Löcher und Aussparungen in Holz, Kunststoff und anderen Materialien fertigen können. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Details, die diesen Fräsbohrer zu einem unverzichtbaren Begleiter in Ihrer Werkstatt machen.
Der WOLFCRAFT Fräsbohrer: Präzision und Leistung in Perfektion
Der WOLFCRAFT Fräsbohrer ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist Ihr Schlüssel zu makellosen Ergebnissen. Mit seinem Durchmesser von 22 mm und der robusten Sechskantaufnahme bietet er eine optimale Kraftübertragung und verhindert ein Durchrutschen im Bohrfutter. Die silberfarbene Oberfläche schützt nicht nur vor Korrosion, sondern verleiht dem Fräsbohrer auch eine ansprechende Optik. Doch was macht diesen Fräsbohrer wirklich besonders? Es ist die Kombination aus hochwertigen Materialien, präziser Fertigung und durchdachtem Design, die Ihnen ein unvergleichliches Arbeitserlebnis bietet.
Technische Daten und Eigenschaften im Überblick
Bevor wir tiefer in die Details eintauchen, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten und Eigenschaften des WOLFCRAFT Fräsbohrers:
- Durchmesser: 22 mm
- Aufnahme: Sechskant
- Farbe: Silberfarben
- Material: Hochwertiger Werkzeugstahl
- Geeignet für: Holz, Kunststoff und andere Materialien
- Besonderheiten: Exzellente Spanabfuhr, präzise Schneidgeometrie
Warum ein Fräsbohrer von WOLFCRAFT? Qualität, die überzeugt
WOLFCRAFT steht seit Jahrzehnten für innovative Werkzeuge und Zubehör, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Der Fräsbohrer bildet da keine Ausnahme. Er wurde entwickelt, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern und Ihnen dabei zu helfen, perfekte Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für einen Fräsbohrer von WOLFCRAFT entscheiden sollten:
Hervorragende Materialqualität: Der Fräsbohrer ist aus hochwertigem Werkzeugstahl gefertigt, der eine lange Lebensdauer und hohe Verschleißfestigkeit garantiert. Auch bei anspruchsvollen Aufgaben können Sie sich auf die Zuverlässigkeit dieses Werkzeugs verlassen.
Präzise Schneidgeometrie: Die Schneidgeometrie des Fräsbohrers wurde sorgfältig entwickelt, um saubere und präzise Bohrungen zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Wert auf ein perfektes Finish legen.
Optimale Spanabfuhr: Dank der optimalen Spanabfuhr werden die Späne effizient abtransportiert, was ein Verstopfen des Bohrlochs verhindert und die Arbeit erleichtert. So können Sie auch bei tieferen Bohrungen kontinuierlich arbeiten.
Vielseitigkeit: Der Fräsbohrer eignet sich für eine Vielzahl von Materialien, darunter Holz, Kunststoff und andere Werkstoffe. Dies macht ihn zu einem vielseitigen Werkzeug für verschiedene Anwendungen.
Ergonomisches Design: Die Sechskantaufnahme sorgt für eine sichere und komfortable Handhabung. Der Fräsbohrer liegt gut in der Hand und ermöglicht ein präzises Arbeiten.
Anwendungsbereiche des WOLFCRAFT Fräsbohrers
Der WOLFCRAFT Fräsbohrer ist ein echtes Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
Möbelbau: Ob Sie Regale, Schränke oder Tische bauen, mit dem Fräsbohrer können Sie präzise Löcher und Aussparungen für Schrauben, Dübel und andere Verbindungselemente erstellen. Er ermöglicht Ihnen die Realisierung Ihrer kreativen Ideen.
Innenausbau: Beim Innenausbau ist Präzision gefragt. Der Fräsbohrer unterstützt Sie bei der Installation von Lampen, Steckdosen und anderen Elementen und sorgt für ein perfektes Ergebnis.
Holzarbeiten: Egal, ob Sie Holzbalken bearbeiten, Holzverbindungen herstellen oder dekorative Elemente fertigen, der Fräsbohrer ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle Holzarbeiten. Er ermöglicht Ihnen die Umsetzung Ihrer Projekte mit höchster Präzision.
Kunststoffbearbeitung: Auch bei der Bearbeitung von Kunststoffen ist der Fräsbohrer eine ausgezeichnete Wahl. Er ermöglicht Ihnen saubere und präzise Bohrungen, ohne das Material zu beschädigen.
Modellbau: Im Modellbau ist Präzision das A und O. Der Fräsbohrer unterstützt Sie bei der Herstellung von filigranen Teilen und ermöglicht Ihnen die Realisierung Ihrer kreativen Ideen.
Tipps und Tricks für die Anwendung
Um das Beste aus Ihrem WOLFCRAFT Fräsbohrer herauszuholen, hier einige nützliche Tipps und Tricks:
Die richtige Drehzahl: Wählen Sie die Drehzahl entsprechend dem Material und der Größe des Bohrers. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Beschädigung des Bohrers führen. Eine zu niedrige Drehzahl kann das Bohren erschweren.
Der richtige Anpressdruck: Üben Sie einen gleichmäßigen Anpressdruck aus, um ein Verkanten des Bohrers zu vermeiden. Zu viel Druck kann den Bohrer beschädigen, zu wenig Druck kann das Bohren erschweren.
Die Kühlung: Bei der Bearbeitung von harten Materialien kann es sinnvoll sein, den Bohrer zu kühlen, um Überhitzung zu vermeiden. Verwenden Sie dazu Wasser oder spezielle Kühlschmierstoffe.
Die richtige Vorbereitung: Markieren Sie die Bohrstelle sorgfältig und verwenden Sie gegebenenfalls einen Körner, um das Anbohren zu erleichtern. Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete.
Die richtige Pflege: Reinigen Sie den Bohrer nach Gebrauch gründlich und lagern Sie ihn an einem trockenen Ort. Eine gute Pflege verlängert die Lebensdauer des Bohrers.
Der Unterschied macht den Meister: Vergleichen Sie!
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Fräsbohrern. Doch worin unterscheidet sich der WOLFCRAFT Fräsbohrer von anderen Produkten? Hier ein Vergleich, der Ihnen die Entscheidung erleichtern soll:
| Merkmal | WOLFCRAFT Fräsbohrer | Konkurrenzprodukt A | Konkurrenzprodukt B |
|---|---|---|---|
| Material | Hochwertiger Werkzeugstahl | Standard Stahl | Legierter Stahl |
| Schneidgeometrie | Präzise, optimiert für saubere Bohrungen | Einfache Geometrie | Verbesserte Geometrie |
| Spanabfuhr | Optimal | Befriedigend | Gut |
| Lebensdauer | Sehr hoch | Mittel | Hoch |
| Preis | Attraktiv | Günstig | Höher |
Wie Sie sehen, bietet der WOLFCRAFT Fräsbohrer eine überzeugende Kombination aus Qualität, Leistung und Preis. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf ein perfektes Ergebnis legen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Für welche Materialien ist der WOLFCRAFT Fräsbohrer geeignet?
Der WOLFCRAFT Fräsbohrer ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für Holz, Kunststoffe und einige andere weichere Materialien. Bei der Bearbeitung von Metallen empfehlen wir jedoch spezielle Metallbohrer, um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Lebensdauer des Fräsbohrers zu verlängern.
Wie reinige und pflege ich den Fräsbohrer richtig?
Nach jedem Gebrauch sollten Sie den Fräsbohrer von Spänen und Staub befreien. Verwenden Sie dazu eine Bürste oder ein Tuch. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie den Bohrer mit einem milden Reinigungsmittel säubern. Achten Sie darauf, den Bohrer anschließend gründlich zu trocknen, um Rostbildung zu vermeiden. Lagern Sie den Bohrer an einem trockenen Ort, um seine Lebensdauer zu maximieren.
Kann ich den Fräsbohrer auch in einer Bohrmaschine mit Rundschaftaufnahme verwenden?
Nein, der WOLFCRAFT Fräsbohrer verfügt über eine Sechskantaufnahme und ist speziell für Bohrmaschinen mit entsprechender Sechskantaufnahme konzipiert. Die Sechskantaufnahme sorgt für eine bessere Kraftübertragung und verhindert das Durchrutschen des Bohrers im Bohrfutter. Die Verwendung in einer Bohrmaschine mit Rundschaftaufnahme ist nicht möglich und kann zu Beschädigungen führen.
Welche Drehzahl ist für den Fräsbohrer optimal?
Die optimale Drehzahl hängt vom Material ab, das Sie bearbeiten. Für weiche Hölzer und Kunststoffe empfiehlt sich eine höhere Drehzahl, während für härtere Materialien eine niedrigere Drehzahl besser geeignet ist. Beginnen Sie am besten mit einer niedrigeren Drehzahl und erhöhen Sie diese bei Bedarf, bis Sie ein sauberes und effizientes Bohrergebnis erzielen. Achten Sie darauf, dass der Bohrer nicht überhitzt.
Wie vermeide ich Ausrisse beim Bohren in Holz?
Um Ausrisse beim Bohren in Holz zu vermeiden, gibt es einige einfache Tricks. Verwenden Sie eine Unterlage, um das Holz zu stützen und das Ausbrechen der Fasern zu verhindern. Bohren Sie langsam und mit wenig Druck, besonders beim Austritt des Bohrers auf der Rückseite des Holzes. Sie können auch ein Anbohrwerkzeug verwenden, um eine saubere und präzise Bohrung zu gewährleisten.
Was mache ich, wenn der Fräsbohrer im Material stecken bleibt?
Wenn der Fräsbohrer im Material stecken bleibt, schalten Sie die Bohrmaschine sofort aus und versuchen Sie nicht, den Bohrer mit Gewalt herauszuziehen. Drehen Sie den Bohrer stattdessen vorsichtig in entgegengesetzter Richtung, um ihn zu lösen. Wenn das nicht funktioniert, können Sie versuchen, den Bohrer mit einer Zange oder einem Schraubenschlüssel zu greifen und vorsichtig herauszuziehen. Achten Sie darauf, sich dabei nicht zu verletzen.
Kann ich den Fräsbohrer auch für Trockenbauarbeiten verwenden?
Der WOLFCRAFT Fräsbohrer ist in erster Linie für die Bearbeitung von Holz und Kunststoffen konzipiert. Für Trockenbauarbeiten empfehlen wir spezielle Trockenbaubohrer, die auf die besonderen Anforderungen dieser Materialien abgestimmt sind. Trockenbaubohrer sind in der Regel mit einer speziellen Spitze ausgestattet, die ein Ausfransen des Materials verhindert.
Wo finde ich weiteres Zubehör für den Fräsbohrer?
In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an Zubehör für den WOLFCRAFT Fräsbohrer, darunter Bohrerverlängerungen, Zentrierbohrer und vieles mehr. Stöbern Sie in unserem Sortiment und entdecken Sie das passende Zubehör für Ihre Projekte.

