Willkommen in der Welt präziser Schnitte und makelloser Ergebnisse! Mit dem WOLFCRAFT Kapp- und Gehrungssägeblatt, Ø: 216 mm, 48 Zähne, eröffnen sich Ihnen neue Dimensionen der Holzbearbeitung. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, dieses Sägeblatt wird Sie mit seiner Leistung und Qualität begeistern. Tauchen Sie ein in die Details und entdecken Sie, warum dieses Werkzeug ein unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Werkstatt werden sollte.
Präzision und Leistung vereint: Das WOLFCRAFT Kapp- und Gehrungssägeblatt
Das WOLFCRAFT Kapp- und Gehrungssägeblatt mit einem Durchmesser von 216 mm und 48 Zähnen ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf saubere, präzise und ausrissfreie Schnitte legen. Es wurde speziell für den Einsatz in Kapp- und Gehrungssägen entwickelt und garantiert optimale Ergebnisse bei einer Vielzahl von Materialien. Stellen Sie sich vor, wie mühelos Sie nun Holzbalken, Laminat, Parkett oder sogar Aluminiumprofile zuschneiden können – mit einem Werkzeug, das Ihre Visionen Wirklichkeit werden lässt.
Mit diesem Sägeblatt investieren Sie nicht nur in ein Werkzeug, sondern in ein Versprechen von Qualität und Langlebigkeit. Die sorgfältige Verarbeitung und die hochwertigen Materialien sorgen dafür, dass Sie lange Freude an diesem Produkt haben werden. Es ist Zeit, Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben und sich von minderwertigen Sägeblättern zu verabschieden.
Die Vorteile im Detail: Warum dieses Sägeblatt überzeugt
Was macht das WOLFCRAFT Kapp- und Gehrungssägeblatt so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die dieses Werkzeug zu einem unverzichtbaren Helfer in Ihrer Werkstatt machen:
- Präzise Schnitte: Die 48 Zähne sorgen für einen sauberen und ausrissfreien Schnitt, selbst bei anspruchsvollen Materialien.
- Hohe Lebensdauer: Das hochwertige Hartmetall garantiert eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß.
- Vielseitigkeit: Geeignet für Holz, Laminat, Parkett, Kunststoffe und sogar Aluminiumprofile.
- Optimale Ergebnisse: Speziell entwickelt für den Einsatz in Kapp- und Gehrungssägen.
- Einfache Handhabung: Schneller und unkomplizierter Wechsel des Sägeblatts.
Vergessen Sie frustrierende Ergebnisse und unsaubere Schnitte. Mit diesem Sägeblatt erzielen Sie professionelle Ergebnisse, die sich sehen lassen können. Egal, ob Sie ein kompliziertes Möbelstück bauen oder einfache Holzarbeiten durchführen, das WOLFCRAFT Sägeblatt unterstützt Sie dabei, Ihre Projekte perfekt umzusetzen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Durchmesser | 216 mm |
| Zähnezahl | 48 |
| Schnittbreite | 2,5 mm |
| Stammblattstärke | 1,8 mm |
| Bohrung | 30 mm |
| Material | Hartmetall |
| Geeignet für | Holz, Laminat, Parkett, Kunststoffe, Aluminium |
| Anwendungsbereich | Kapp- und Gehrungssägen |
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Die Vielseitigkeit des WOLFCRAFT Kapp- und Gehrungssägeblatts ist beeindruckend. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Werkzeug in Ihren Projekten einsetzen können:
- Möbelbau: Erstellen Sie präzise Zuschnitte für Schränke, Regale, Tische und andere Möbelstücke.
- Innenausbau: Verlegen Sie Laminat oder Parkett mit sauberen und passgenauen Schnitten.
- Renovierungsarbeiten: Schneiden Sie Holzleisten, Paneele und andere Materialien für die Verschönerung Ihres Zuhauses.
- Modellbau: Fertigen Sie filigrane Holzteile für detailgetreue Modelle.
- Metallbearbeitung: Schneiden Sie Aluminiumprofile für Konstruktionen oder Dekorationen.
Die Möglichkeiten sind endlos. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie das WOLFCRAFT Sägeblatt Ihnen dabei hilft, Ihre Ideen zu verwirklichen. Egal, welches Projekt Sie im Auge haben, mit diesem Werkzeug sind Sie bestens gerüstet.
Tipps und Tricks für optimale Ergebnisse
Um das Beste aus Ihrem WOLFCRAFT Kapp- und Gehrungssägeblatt herauszuholen, hier einige nützliche Tipps und Tricks:
- Passende Drehzahl: Achten Sie auf die empfohlene Drehzahl Ihrer Säge, um optimale Ergebnisse zu erzielen und das Sägeblatt zu schonen.
- Materialfixierung: Sorgen Sie für eine sichere Fixierung des Werkstücks, um Vibrationen und unsaubere Schnitte zu vermeiden.
- Schnittgeschwindigkeit: Passen Sie die Schnittgeschwindigkeit dem Material an. Bei harten Materialien empfiehlt sich eine geringere Geschwindigkeit.
- Sägeblattpflege: Reinigen Sie das Sägeblatt regelmäßig von Holzstaub und Harz, um die Schneidleistung zu erhalten.
- Schärfen: Lassen Sie das Sägeblatt bei Bedarf von einem Fachmann schärfen, um die Lebensdauer zu verlängern und die Schnittqualität zu erhalten.
Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie die Leistung und Lebensdauer Ihres WOLFCRAFT Sägeblatts optimieren und noch bessere Ergebnisse erzielen. Investieren Sie in die richtige Pflege und Sie werden lange Freude an diesem hochwertigen Werkzeug haben.
Sicherheitshinweise: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen
Sicherheit hat oberste Priorität. Beachten Sie daher folgende Sicherheitshinweise beim Umgang mit dem WOLFCRAFT Kapp- und Gehrungssägeblatt:
- Schutzbrille tragen: Tragen Sie immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Spänen zu schützen.
- Gehörschutz tragen: Verwenden Sie einen Gehörschutz, um Ihr Gehör vor Lärmbelästigung zu schützen.
- Handschuhe tragen: Tragen Sie Handschuhe, um Ihre Hände vor Verletzungen zu schützen.
- Arbeitskleidung tragen: Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung, um Ihren Körper vor Verletzungen zu schützen.
- Sicherheitshinweise der Säge beachten: Lesen und befolgen Sie die Sicherheitshinweise Ihrer Kapp- und Gehrungssäge.
- Beschädigte Sägeblätter nicht verwenden: Verwenden Sie niemals beschädigte oder stumpfe Sägeblätter.
Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, minimieren Sie das Risiko von Verletzungen und sorgen für ein sicheres und angenehmes Arbeitsumfeld. Ihre Gesundheit sollte immer an erster Stelle stehen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Für welche Materialien ist das Sägeblatt geeignet?
Das WOLFCRAFT Kapp- und Gehrungssägeblatt ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für folgende Materialien: Holz, Laminat, Parkett, Kunststoffe und Aluminiumprofile. Es bietet für jedes dieser Materialien einen sauberen und präzisen Schnitt.
Wie oft muss ich das Sägeblatt schärfen?
Die Häufigkeit des Schärfens hängt von der Intensität der Nutzung und den bearbeiteten Materialien ab. Bei regelmäßiger Nutzung und harten Materialien empfiehlt es sich, das Sägeblatt alle 6-12 Monate schärfen zu lassen. Achten Sie auf Anzeichen wie verminderte Schnittqualität oder erhöhten Kraftaufwand beim Sägen.
Kann ich das Sägeblatt auch für andere Sägen verwenden?
Das WOLFCRAFT Kapp- und Gehrungssägeblatt wurde speziell für Kapp- und Gehrungssägen entwickelt. Die Verwendung in anderen Sägen kann zu ineffizienten Ergebnissen oder sogar zu Schäden am Sägeblatt oder der Säge führen. Achten Sie immer darauf, das richtige Sägeblatt für Ihre jeweilige Säge zu verwenden.
Wie reinige ich das Sägeblatt richtig?
Um das Sägeblatt richtig zu reinigen, entfernen Sie zunächst groben Staub und Späne mit einer Bürste. Anschließend können Sie einen speziellen Harzlöser verwenden, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen. Achten Sie darauf, das Sägeblatt nach der Reinigung gründlich abzutrocknen, um Rostbildung zu vermeiden.
Was bedeutet die Zähnezahl von 48?
Die Zähnezahl von 48 gibt an, wie viele Zähne das Sägeblatt besitzt. Eine höhere Zähnezahl sorgt für feinere und präzisere Schnitte, ist aber auch langsamer. Für Materialien wie Laminat oder Aluminium, bei denen es auf saubere Kanten ankommt, ist eine höhere Zähnezahl ideal.
Wo kann ich das Sägeblatt schärfen lassen?
Sie können das Sägeblatt bei einem Fachbetrieb für Werkzeugschärfen oder in einem gut sortierten Eisenwarenhandel schärfen lassen. Fragen Sie am besten in Ihrer Nähe nach einem entsprechenden Service.
Ist das Sägeblatt auch für den professionellen Einsatz geeignet?
Ja, das WOLFCRAFT Kapp- und Gehrungssägeblatt ist aufgrund seiner hohen Qualität und Langlebigkeit auch für den professionellen Einsatz geeignet. Es bietet die nötige Präzision und Zuverlässigkeit, um auch anspruchsvolle Projekte erfolgreich zu meistern.
Wie lagere ich das Sägeblatt richtig?
Lagern Sie das Sägeblatt an einem trockenen und staubfreien Ort. Am besten verwenden Sie eine spezielle Sägeblattbox oder eine andere Schutzhülle, um Beschädigungen und Verschmutzungen zu vermeiden. Vermeiden Sie es, das Sägeblatt ungeschützt in der Werkstatt liegen zu lassen.
Wir hoffen, diese ausführliche Produktbeschreibung hat Ihnen alle wichtigen Informationen zum WOLFCRAFT Kapp- und Gehrungssägeblatt geliefert. Entdecken Sie jetzt die Freude am präzisen Sägen und bestellen Sie noch heute!

