Der WOLFCRAFT Metallbohrer mit einem Durchmesser von 3,5 mm ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Handwerker, Heimwerker und Profi, der Wert auf Präzision, Langlebigkeit und Vielseitigkeit legt. Ob für den Einsatz in der Werkstatt, auf der Baustelle oder im heimischen Hobbykeller – dieser Bohrer überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung und seine Fähigkeit, selbst anspruchsvolle Bohrprojekte mühelos zu meistern. Entdecken Sie, wie der WOLFCRAFT Metallbohrer Ihre Arbeit vereinfacht und zu perfekten Ergebnissen führt!
Präzision und Leistung in Perfektion: Der WOLFCRAFT Metallbohrer Ø 3,5 mm
Wenn es um präzise und saubere Bohrungen in Metall geht, ist der richtige Bohrer entscheidend. Der WOLFCRAFT Metallbohrer mit einem Durchmesser von 3,5 mm wurde entwickelt, um höchste Ansprüche zu erfüllen und Ihnen bei Ihren Projekten optimale Ergebnisse zu liefern. Erfahren Sie mehr über die herausragenden Eigenschaften und Vorteile dieses Qualitätsprodukts.
Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer
Der WOLFCRAFT Metallbohrer besteht aus hochwertigem Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl (HSS), der für seine außerordentliche Härte und Verschleißfestigkeit bekannt ist. Dieses Material garantiert eine lange Lebensdauer des Bohrers, selbst bei intensivem Gebrauch und anspruchsvollen Anwendungen. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Bohrer auch nach zahlreichen Einsätzen seine Präzision und Leistungsfähigkeit beibehält.
Präzise gefertigt für optimale Ergebnisse
Die präzise gefertigte Spiralnut des WOLFCRAFT Metallbohrers sorgt für einen effektiven Abtransport von Bohrspänen und verhindert so ein Verstopfen des Bohrlochs. Dies führt zu einer saubereren Bohrung und reduziert die Reibung, was wiederum die Lebensdauer des Bohrers verlängert. Die optimierte Schneidgeometrie ermöglicht ein schnelles und müheloses Eindringen in das Material, ohne zu Verkanten oder Auszubrechen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Der WOLFCRAFT Metallbohrer eignet sich hervorragend für die Bearbeitung einer Vielzahl von Metallen, darunter Stahl, Gusseisen, Aluminium, Kupfer und Messing. Egal, ob Sie Löcher für Schrauben, Dübel oder andere Befestigungselemente bohren müssen – dieser Bohrer ist der ideale Partner für Ihre Projekte. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug in jeder Werkstatt.
Anwendungsbereiche im Detail
Die Einsatzmöglichkeiten des WOLFCRAFT Metallbohrers Ø 3,5 mm sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Bohrer optimal nutzen können:
- Metallbau: Erstellen von präzisen Bohrungen für Schraubverbindungen und andere Befestigungen.
- Fahrzeugreparatur: Bohren von Löchern in Karosserieteile oder Motorbauteile.
- Modellbau: Anfertigen von filigranen Bohrungen in Metallkomponenten.
- Heimwerken: Befestigen von Regalen, Lampen und anderen Gegenständen an Metallstrukturen.
- Installation: Vorbohren von Löchern für die Installation von Rohren und Kabeln.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des WOLFCRAFT Metallbohrers Ø 3,5 mm zu geben, haben wir hier die wichtigsten Daten zusammengefasst:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Durchmesser | 3,5 mm |
| Material | Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl (HSS) |
| Norm | DIN 338 |
| Spitzenwinkel | 118 Grad |
| Geeignet für | Stahl, Gusseisen, Aluminium, Kupfer, Messing |
| Schaft | Zylindrisch |
Normgerechte Qualität nach DIN 338
Der WOLFCRAFT Metallbohrer entspricht der DIN 338 Norm, die höchste Qualitätsstandards für Metallbohrer definiert. Diese Norm garantiert, dass der Bohrer präzise gefertigt ist und optimale Leistung erbringt. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit diesem Bohrer ein Produkt erwerben, das den höchsten Anforderungen entspricht.
Optimierter Spitzenwinkel für müheloses Bohren
Der WOLFCRAFT Metallbohrer verfügt über einen Spitzenwinkel von 118 Grad, der ein schnelles und müheloses Eindringen in das Material ermöglicht. Dieser Winkel sorgt dafür, dass der Bohrer nicht abrutscht und präzise Löcher erzeugt. Darüber hinaus minimiert der optimierte Spitzenwinkel die Wärmeentwicklung, was die Lebensdauer des Bohrers zusätzlich verlängert.
Anwendungstipps für perfekte Ergebnisse
Um das Beste aus Ihrem WOLFCRAFT Metallbohrer herauszuholen, haben wir hier einige nützliche Anwendungstipps für Sie zusammengestellt:
- Vorbohren: Bei harten Metallen empfiehlt es sich, mit einem kleineren Bohrer vorzubohren, um das Bohren zu erleichtern und die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern.
- Kühlung: Verwenden Sie während des Bohrens ein Kühlmittel (z.B. Schneidöl), um die Wärmeentwicklung zu reduzieren und die Lebensdauer des Bohrers zu erhöhen.
- Drehzahl: Wählen Sie die richtige Drehzahl für das zu bearbeitende Material. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Beschädigung des Bohrers führen.
- Druck: Üben Sie gleichmäßigen Druck auf den Bohrer aus, um ein Verkanten oder Ausbrechen zu verhindern.
- Reinigung: Reinigen Sie den Bohrer nach jedem Gebrauch, um Ablagerungen zu entfernen und die Lebensdauer zu verlängern.
Die richtige Drehzahl für jedes Material
Die Wahl der richtigen Drehzahl ist entscheidend für ein optimales Bohrergebnis und die Lebensdauer Ihres WOLFCRAFT Metallbohrers. Hier ist eine Tabelle mit empfohlenen Drehzahlen für verschiedene Materialien:
| Material | Empfohlene Drehzahl (U/min) |
|---|---|
| Stahl | 800 – 1200 |
| Gusseisen | 600 – 1000 |
| Aluminium | 1500 – 2500 |
| Kupfer | 1200 – 2000 |
| Messing | 1000 – 1800 |
Hinweis: Die angegebenen Drehzahlen sind Richtwerte und können je nach Härte des Materials und Art des Bohrers variieren. Beginnen Sie im Zweifelsfall mit einer niedrigeren Drehzahl und erhöhen Sie diese langsam, bis Sie das gewünschte Ergebnis erzielen.
Sicherheitsvorkehrungen beim Bohren
Sicherheit hat beim Bohren oberste Priorität. Beachten Sie daher die folgenden Sicherheitsvorkehrungen, um Verletzungen zu vermeiden:
- Schutzbrille: Tragen Sie immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Spänen zu schützen.
- Handschuhe: Tragen Sie Handschuhe, um Ihre Hände vor Verletzungen zu schützen.
- Gehörschutz: Tragen Sie Gehörschutz, um Ihr Gehör vor Lärm zu schützen.
- Werkstücksicherung: Sichern Sie das Werkstück, um ein Verrutschen während des Bohrens zu verhindern.
- Arbeitskleidung: Tragen Sie eng anliegende Arbeitskleidung, um ein Verfangen in rotierenden Teilen zu vermeiden.
Warum WOLFCRAFT? Eine Marke, der Sie vertrauen können
WOLFCRAFT steht seit Jahrzehnten für innovative und hochwertige Werkzeuge und Zubehör für Handwerker und Heimwerker. Die Marke hat sich einen Namen gemacht durch ihre Zuverlässigkeit, Präzision und Langlebigkeit ihrer Produkte. Wenn Sie sich für einen WOLFCRAFT Metallbohrer entscheiden, investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird.
Innovation und Qualität seit über 70 Jahren
Seit der Gründung im Jahr 1949 hat sich WOLFCRAFT kontinuierlich weiterentwickelt und seine Produkte den Bedürfnissen der Anwender angepasst. Das Unternehmen legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung, um innovative Lösungen zu entwickeln, die die Arbeit von Handwerkern und Heimwerkern erleichtern. Die hohen Qualitätsstandards von WOLFCRAFT garantieren, dass Sie ein Produkt erhalten, das höchsten Ansprüchen genügt.
Kundenzufriedenheit im Fokus
WOLFCRAFT legt großen Wert auf die Zufriedenheit seiner Kunden. Das Unternehmen bietet einen umfassenden Kundenservice und steht Ihnen bei Fragen und Problemen jederzeit zur Seite. Darüber hinaus bietet WOLFCRAFT eine Garantie auf seine Produkte, um Ihnen zusätzliche Sicherheit zu geben. Sie können sich darauf verlassen, dass WOLFCRAFT Ihnen auch nach dem Kauf zur Seite steht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WOLFCRAFT Metallbohrer Ø 3,5 mm
Für welche Materialien ist der WOLFCRAFT Metallbohrer geeignet?
Der WOLFCRAFT Metallbohrer ist ideal für die Bearbeitung von Stahl, Gusseisen, Aluminium, Kupfer und Messing. Dank seiner hochwertigen Verarbeitung und der optimierten Schneidgeometrie erzielt er in diesen Materialien präzise und saubere Bohrungen.
Wie reinige ich den Metallbohrer am besten?
Um den WOLFCRAFT Metallbohrer optimal zu pflegen und seine Lebensdauer zu verlängern, empfehlen wir, ihn nach jedem Gebrauch zu reinigen. Entfernen Sie zunächst alle Späne und Ablagerungen mit einer Bürste. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie den Bohrer mit einem speziellen Reiniger für Werkzeuge oder mit etwas Öl säubern. Achten Sie darauf, den Bohrer anschließend trocken zu lagern, um Rostbildung zu vermeiden.
Kann ich den Metallbohrer auch für Holz verwenden?
Obwohl der WOLFCRAFT Metallbohrer primär für die Bearbeitung von Metallen entwickelt wurde, kann er in einigen Fällen auch für Holz verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass die Schneidgeometrie und der Spitzenwinkel nicht optimal für Holz ausgelegt sind, was zu Ausfransungen und einer weniger sauberen Bohrung führen kann. Für optimale Ergebnisse in Holz empfehlen wir, spezielle Holzbohrer zu verwenden.
Wie lagere ich den Metallbohrer richtig?
Eine korrekte Lagerung ist entscheidend, um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit des WOLFCRAFT Metallbohrers zu erhalten. Bewahren Sie den Bohrer an einem trockenen und sauberen Ort auf, idealerweise in einer speziellen Bohrerbox oder einem Werkzeugkoffer. Vermeiden Sie es, den Bohrer lose in einer Schublade oder Tasche aufzubewahren, da dies zu Beschädigungen der Schneide führen kann. Um Rostbildung zu verhindern, können Sie den Bohrer vor der Lagerung leicht einölen.
Welche Bohrmaschine ist für den WOLFCRAFT Metallbohrer geeignet?
Der WOLFCRAFT Metallbohrer mit einem Durchmesser von 3,5 mm ist für die Verwendung mit den meisten gängigen Bohrmaschinen geeignet. Achten Sie darauf, dass die Bohrmaschine über eine ausreichend hohe Drehzahl verfügt und dass der Bohrer fest und sicher im Bohrfutter eingespannt ist. Für präzise und kontrollierte Bohrungen empfehlen wir die Verwendung einer Bohrmaschine mit Drehzahlregelung.
Was bedeutet DIN 338?
Die Norm DIN 338 legt die Standards für die Abmessungen, Toleranzen und Materialeigenschaften von Spiralbohrern aus Schnellarbeitsstahl (HSS) fest. Ein Bohrer, der dieser Norm entspricht, wie der WOLFCRAFT Metallbohrer, garantiert eine hohe Qualität und Präzision. Die Einhaltung der DIN 338 Norm stellt sicher, dass der Bohrer den hohen Anforderungen im professionellen und privaten Bereich gerecht wird.

