Entdecken Sie mit dem WOLFCRAFT Metallbohrer in Silberfarben, Ø 8 mm, ein Werkzeug, das Präzision und Langlebigkeit vereint. Dieser hochwertige Bohrer ist die ideale Wahl für Heimwerker und Profis, die Wert auf saubere Ergebnisse und eine lange Lebensdauer legen. Egal, ob Sie anspruchsvolle Projekte im Metallbau realisieren oder feine Bohrungen für Ihre Modellbauarbeiten benötigen, dieser Bohrer wird Sie mit seiner Leistung überzeugen.
Präzision und Leistung: Der WOLFCRAFT Metallbohrer im Detail
Der WOLFCRAFT Metallbohrer, Ø 8 mm, ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit. Gefertigt aus hochwertigem HSS-Stahl (High-Speed Steel), garantiert dieser Bohrer eine außergewöhnliche Härte und Verschleißfestigkeit. Das Ergebnis sind präzise Bohrungen, selbst in anspruchsvollen Materialien wie Stahl, Gusseisen, Nichteisenmetallen und Kunststoffen.
Die silberfarbene Oberfläche verleiht dem Bohrer nicht nur ein elegantes Aussehen, sondern trägt auch zur Reduzierung der Reibung und Wärmeentwicklung bei. Dies schont das Werkzeug und verlängert seine Lebensdauer, während gleichzeitig die Bohrleistung optimiert wird.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hochwertiger HSS-Stahl: Für maximale Härte und lange Lebensdauer.
- Präzisionsgeschliffen: Sorgt für saubere und genaue Bohrungen.
- Silberfarbene Oberfläche: Reduziert Reibung und Wärmeentwicklung.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Stahl, Gusseisen, Nichteisenmetalle und Kunststoffe.
- Optimale Spanabfuhr: Verhindert Verstopfungen und sorgt für effizientes Bohren.
Technische Daten, die Überzeugen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten des WOLFCRAFT Metallbohrers, Ø 8 mm, übersichtlich zusammengefasst:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Durchmesser | 8 mm |
| Material | HSS (High-Speed Steel) |
| Farbe | Silber |
| Geeignet für | Stahl, Gusseisen, Nichteisenmetalle, Kunststoffe |
| Norm | DIN 338 |
| Spitzenwinkel | 118 Grad |
| Gesamtlänge | 117 mm |
| Arbeitslänge | 75 mm |
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der WOLFCRAFT Metallbohrer ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Ob im professionellen Handwerk oder im DIY-Bereich, dieser Bohrer unterstützt Sie zuverlässig bei Ihren Projekten.
Metallbau
Im Metallbau ist Präzision entscheidend. Der WOLFCRAFT Metallbohrer ermöglicht Ihnen saubere und exakte Bohrungen in Stahlprofile, Bleche und andere Metallkonstruktionen. Die hohe Härte des HSS-Stahls sorgt dafür, dass der Bohrer auch bei anspruchsvollen Aufgaben nicht nachlässt.
Modellbau
Feine Bohrungen sind im Modellbau unerlässlich. Der WOLFCRAFT Metallbohrer ermöglicht Ihnen präzise Bohrungen in kleinen Werkstücken aus Metall oder Kunststoff. Die hohe Genauigkeit des Bohrers sorgt für ein perfektes Ergebnis.
Reparaturarbeiten
Ob defektes Haushaltsgerät oder Fahrradreparatur: Der WOLFCRAFT Metallbohrer ist ein unverzichtbares Werkzeug für Reparaturarbeiten aller Art. Er ermöglicht Ihnen das Ausbohren von Schrauben, das Anbringen von Befestigungen und viele weitere Anwendungen.
Heimwerken
Auch im Heimwerkerbereich ist der WOLFCRAFT Metallbohrer ein wertvoller Helfer. Ob beim Bau von Möbeln, dem Anbringen von Regalen oder dem Verlegen von Kabeln: Dieser Bohrer unterstützt Sie bei allen Arbeiten, die präzise Bohrungen erfordern.
Tipps für die optimale Nutzung
Damit Sie das volle Potenzial des WOLFCRAFT Metallbohrers ausschöpfen können, haben wir einige nützliche Tipps für Sie zusammengestellt:
- Drehzahl anpassen: Wählen Sie die Drehzahl Ihrer Bohrmaschine entsprechend dem Material und dem Durchmesser des Bohrers. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Verschleiß führen.
- Kühlmittel verwenden: Bei der Bearbeitung von Stahl oder Gusseisen empfiehlt es sich, ein Kühlmittel zu verwenden. Dies reduziert die Wärmeentwicklung und verlängert die Lebensdauer des Bohrers.
- Druck ausüben: Üben Sie beim Bohren einen gleichmäßigen Druck auf den Bohrer aus. Vermeiden Sie jedoch zu hohen Druck, da dies zum Bruch des Bohrers führen kann.
- Vorbohren: Bei größeren Bohrungen empfiehlt es sich, mit einem kleineren Bohrer vorzubohren. Dies erleichtert das Bohren und sorgt für ein saubereres Ergebnis.
- Bohrer schärfen: Achten Sie darauf, den Bohrer regelmäßig zu schärfen. Ein stumpfer Bohrer erfordert mehr Kraftaufwand und kann zu unsauberen Bohrungen führen.
Sicherheitshinweise für ein sicheres Arbeiten
Sicherheit hat oberste Priorität! Beachten Sie daher die folgenden Sicherheitshinweise, um Verletzungen zu vermeiden:
- Schutzbrille tragen: Tragen Sie beim Bohren immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Spänen zu schützen.
- Handschuhe tragen: Tragen Sie Handschuhe, um Ihre Hände vor Verletzungen zu schützen.
- Werkstück sichern: Sichern Sie das Werkstück, um ein Verrutschen während des Bohrens zu verhindern.
- Geeignete Arbeitskleidung tragen: Tragen Sie eng anliegende Arbeitskleidung, um ein Verhaken in der Bohrmaschine zu vermeiden.
- Aufmerksamkeit bewahren: Bleiben Sie während des Bohrens aufmerksam und lassen Sie sich nicht ablenken.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Für welche Materialien ist der WOLFCRAFT Metallbohrer geeignet?
Der WOLFCRAFT Metallbohrer ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Bearbeitung von Stahl, Gusseisen, Nichteisenmetallen (wie Aluminium, Kupfer, Messing) und Kunststoffen. Er ist somit ein universelles Werkzeug für verschiedene Projekte.
Wie schärfe ich den Metallbohrer richtig?
Das Schärfen von Metallbohrern erfordert etwas Übung. Am besten verwenden Sie einen Bohrer-Schärfgerät oder eine Schleifscheibe. Achten Sie darauf, den richtigen Winkel einzuhalten (118 Grad) und den Bohrer gleichmäßig zu schärfen. Im Internet finden Sie zahlreiche Anleitungen und Videos, die Ihnen den Prozess Schritt für Schritt erklären.
Welche Drehzahl sollte ich beim Bohren verwenden?
Die optimale Drehzahl hängt vom Material und dem Durchmesser des Bohrers ab. Als Faustregel gilt: Je härter das Material und je größer der Durchmesser, desto geringer die Drehzahl. Eine Drehzahl-Tabelle, die Sie online finden können, kann Ihnen bei der Auswahl der richtigen Drehzahl helfen. Beginnen Sie im Zweifelsfall mit einer niedrigeren Drehzahl und erhöhen Sie diese langsam, bis Sie ein sauberes Bohrergebnis erzielen.
Kann ich den Bohrer auch für Holz verwenden?
Der WOLFCRAFT Metallbohrer ist primär für die Bearbeitung von Metallen und Kunststoffen konzipiert. Für Holz empfiehlt es sich, spezielle Holzbohrer zu verwenden, da diese eine andere Geometrie aufweisen und für die Holzbearbeitung optimiert sind. Die Verwendung eines Metallbohrers in Holz kann zu Ausfransungen und unsauberen Bohrungen führen.
Wie vermeide ich ein Ausglühen des Bohrers?
Ein Ausglühen des Bohrers kann durch zu hohe Drehzahl, zu hohen Druck oder mangelnde Kühlung verursacht werden. Um dies zu vermeiden, sollten Sie die Drehzahl an das Material anpassen, einen gleichmäßigen Druck ausüben und bei der Bearbeitung von Stahl oder Gusseisen ein Kühlmittel verwenden. Achten Sie auch darauf, den Bohrer regelmäßig zu schärfen, da ein stumpfer Bohrer mehr Wärme erzeugt.
Was bedeutet HSS bei einem Bohrer?
HSS steht für High-Speed Steel, also Hochgeschwindigkeitsstahl. HSS-Bohrer sind besonders hart und verschleißfest und eignen sich daher für die Bearbeitung von Metallen. Im Vergleich zu herkömmlichen Stahlbohrern können HSS-Bohrer höhere Drehzahlen aushalten und bieten eine längere Lebensdauer.
Wie lagere ich den Metallbohrer richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Metallbohrers zu verlängern, sollten Sie ihn sauber und trocken lagern. Bewahren Sie ihn am besten in einer Bohrerbox oder einem Bohrerständer auf, um Beschädigungen zu vermeiden. Vermeiden Sie es, den Bohrer zusammen mit anderen Werkzeugen lose in einer Schublade aufzubewahren, da dies zu Kratzern und Beschädigungen führen kann.

