Zum Inhalt springen
Bautechnikshop.deBautechnikshop.de
  • Marken
  • Magazin
  • Werkzeug & Maschinen
    • Baumaschinen
    • Drucklufttechnik
    • Elektrowerkzeuge
    • Handwerkzeuge
    • Maurerwerkzeuge
    • Schweisstechnik
  • Arbeitskleidung
    • Accessoires
    • Arbeitshandschuhe
    • Arbeitshemden
    • Arbeitshosen
    • Arbeitsjacken
    • Arbeitspullover
    • Arbeitsschuhe
    • Arbeitsshirts
    • Mützen & Hüte
    • Socken
  • Arbeitsschutz
    • Atemschutzmasken
    • Gehörschutz
    • Gesichtsschutz
    • Knieschutz
    • Kopfschutz
    • Schutzbrillen
  • Baustellenabsicherung
    • Baustellenabsperrung
    • Baustellenleuchten
  • Transportgeräte
    • Hubwagen
    • Sackkarren
    • Schubkarren
    • Transportroller
  • Leitern, Tritte & Gerüste
    • Gerüste
    • Leitern
    • Tritte
Startseite » Werkzeug & Maschinen » Elektrowerkzeuge » Schleifer » Zubehör Schleifen » Schleifstifte
WOLFCRAFT Schleifstein

WOLFCRAFT Schleifstein, Körnung: k120, silberfarben

3,79 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4006885112308 Kategorie: Schleifstifte
  • Arbeitskleidung
  • Arbeitsschutz
  • Baustellenabsicherung
  • Werkzeug & Maschinen
    • Baumaschinen
    • Drucklufttechnik
    • Elektrowerkzeuge
      • Akku Lampen
      • Akkuschrauber
      • Bohrhämmer
      • Bohrmaschinen
      • elektrische Messgeräte
      • Elektrowerkzeug-Sets
      • Elektrowerkzeug-Zubehör
      • Fräsen
      • Heißklebepistolen
      • Heißluftgeräte
      • Hobel
      • Multifunktionsgeräte
      • Rührgeräte
      • Sägen
      • Schleifer
        • Bandschleifer
        • Doppelschleifer
        • Dreieckschleifer
        • Exzenterschleifer
        • Schwingschleifer
        • Tellerschleifer
        • Universalschleifer
        • Winkelschleifer
        • Zubehör Schleifen
          • Deltaschleifpapier
          • Diamanttrennscheiben
          • Fächerschleifer
          • Fiberschleifscheiben
          • Gitterleinen
          • Lamellenschleifer
          • Polierscheiben
          • Schleifband
          • Schleifblätter
          • Schleifbürste
          • Schleiffinger
          • Schleifgitter
          • Schleifklötze
          • Schleifpapier
          • Schleifscheiben
          • Schleifstifte
          • Schleifvlies
          • Sonstiges Schleifzubehör
          • Spanndorn
          • Stahlwolle
          • Trennscheiben
      • Tacker
    • Handwerkzeuge
    • Leitern, Tritte & Gerüste
    • Maurerwerkzeuge
    • Schweisstechnik
    • Transportgeräte
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des präzisen Schleifens! Mit dem WOLFCRAFT Schleifstein in Silber, Körnung K120, bringen Sie Ihre Werkzeuge wieder in Topform. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, dieser Schleifstein ist Ihr zuverlässiger Partner für scharfe Ergebnisse. Entdecken Sie, wie Sie mit minimalem Aufwand maximale Schärfe erzielen und Ihre Projekte mit Leichtigkeit und Präzision umsetzen können.

Inhalt

Toggle
  • Der WOLFCRAFT Schleifstein: Ihr Schlüssel zu messerscharfen Werkzeugen
    • Warum ein scharfes Werkzeug so wichtig ist
  • Die Vorteile des WOLFCRAFT Schleifsteins im Detail
    • Technische Details, die überzeugen
  • So verwenden Sie den WOLFCRAFT Schleifstein richtig
    • Tipps und Tricks für perfekte Schärfe
  • Anwendungsbeispiele: So profitieren Sie von scharfen Werkzeugen
    • Die Emotion hinter dem Handwerk: Warum scharfe Werkzeuge mehr als nur Werkzeuge sind
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum WOLFCRAFT Schleifstein
    • Für welche Werkzeuge ist der WOLFCRAFT Schleifstein geeignet?
    • Was bedeutet die Körnung K120?
    • Muss ich den Schleifstein vor der Benutzung wässern?
    • Wie pflege ich den WOLFCRAFT Schleifstein richtig?
    • Kann ich den Schleifstein auch für Keramikmesser verwenden?
    • Welchen Winkel sollte ich beim Schärfen einhalten?
    • Wie erkenne ich, ob mein Werkzeug scharf genug ist?
    • Wo lagere ich den Schleifstein am besten?

Der WOLFCRAFT Schleifstein: Ihr Schlüssel zu messerscharfen Werkzeugen

Ein stumpfes Werkzeug kann frustrierend sein und Ihre Arbeit unnötig erschweren. Mit dem WOLFCRAFT Schleifstein gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Dieser hochwertige Schleifstein wurde speziell entwickelt, um Ihnen das Schärfen Ihrer Werkzeuge so einfach und effektiv wie möglich zu machen. Die Körnung K120 sorgt für einen optimalen Abtrag und ermöglicht es Ihnen, schnell und präzise eine scharfe Schneide zu erzeugen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von WOLFCRAFT und erleben Sie den Unterschied.

Warum ein scharfes Werkzeug so wichtig ist

Scharfe Werkzeuge sind nicht nur angenehmer in der Handhabung, sondern auch sicherer und effizienter. Sie erfordern weniger Kraftaufwand, was die Ermüdung reduziert und das Risiko von Unfällen minimiert. Darüber hinaus ermöglichen sie saubere und präzise Schnitte, die für ein professionelles Ergebnis unerlässlich sind. Ein scharfes Stecheisen gleitet mühelos durch Holz, ein scharfer Hobel erzeugt glatte Oberflächen und ein scharfes Messer schneidet präzise und sicher. Investieren Sie in Ihre Werkzeuge und Ihre Sicherheit – mit dem WOLFCRAFT Schleifstein.

Die Vorteile des WOLFCRAFT Schleifsteins im Detail

Der WOLFCRAFT Schleifstein bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug in jeder Werkstatt machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Hohe Abtragsleistung: Die Körnung K120 sorgt für einen schnellen und effektiven Materialabtrag, sodass Sie Ihre Werkzeuge in kürzester Zeit schärfen können.
  • Vielseitigkeit: Der Schleifstein eignet sich für eine Vielzahl von Werkzeugen, darunter Messer, Stecheisen, Hobel, Äxte und viele mehr.
  • Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung ist der WOLFCRAFT Schleifstein äußerst langlebig und wird Ihnen viele Jahre gute Dienste leisten.
  • Einfache Anwendung: Der Schleifstein ist einfach zu handhaben und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Auch Anfänger erzielen schnell professionelle Ergebnisse.
  • Optimale Größe: Die handliche Größe des Schleifsteins ermöglicht eine komfortable und präzise Handhabung.
  • Attraktives Design: Die silberfarbene Oberfläche verleiht dem Schleifstein ein modernes und ansprechendes Aussehen.

Technische Details, die überzeugen

Hier sind die wichtigsten technischen Daten des WOLFCRAFT Schleifsteins auf einen Blick:

Eigenschaft Wert
Körnung K120
Farbe Silber
Material Hochwertiges Schleifmaterial
Abmessungen [Hier die genauen Abmessungen einfügen, z.B. 200 x 50 x 25 mm]
Gewicht [Hier das genaue Gewicht einfügen, z.B. 300 g]

So verwenden Sie den WOLFCRAFT Schleifstein richtig

Um optimale Ergebnisse mit Ihrem WOLFCRAFT Schleifstein zu erzielen, ist es wichtig, die richtige Technik anzuwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Vorbereitung: Bevor Sie mit dem Schärfen beginnen, sollten Sie den Schleifstein für einige Minuten in Wasser einweichen. Dies sorgt für eine bessere Gleitfähigkeit und verhindert ein Zusetzen des Steins.
  2. Positionierung: Legen Sie den Schleifstein auf eine rutschfeste Unterlage. Dies sorgt für Stabilität und verhindert ein Verrutschen während des Schärfens.
  3. Winkel: Halten Sie das Werkzeug in einem konstanten Winkel zum Schleifstein. Der ideale Winkel hängt vom jeweiligen Werkzeug ab, liegt aber in der Regel zwischen 15 und 30 Grad.
  4. Bewegung: Bewegen Sie das Werkzeug in gleichmäßigen Bewegungen über den Schleifstein. Achten Sie darauf, den gesamten Schneidenbereich zu bearbeiten.
  5. Druck: Üben Sie leichten Druck auf das Werkzeug aus. Zu viel Druck kann zu Beschädigungen führen.
  6. Reinigung: Reinigen Sie den Schleifstein regelmäßig mit Wasser und einer Bürste, um Schleifpartikel und Metallabrieb zu entfernen.
  7. Trocknung: Lassen Sie den Schleifstein nach Gebrauch vollständig trocknen, bevor Sie ihn verstauen.

Tipps und Tricks für perfekte Schärfe

Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem WOLFCRAFT Schleifstein herauszuholen:

  • Verwenden Sie immer sauberes Wasser, um den Schleifstein zu befeuchten.
  • Achten Sie darauf, den Schleifwinkel konstant zu halten.
  • Überprüfen Sie die Schärfe des Werkzeugs regelmäßig mit einem Papier- oder Fingernageltest.
  • Verwenden Sie nach dem Schärfen mit dem K120 Schleifstein einen feineren Schleifstein, um die Schneide zu polieren.
  • Lagern Sie den Schleifstein an einem trockenen und sicheren Ort.

Anwendungsbeispiele: So profitieren Sie von scharfen Werkzeugen

Die Möglichkeiten, von scharfen Werkzeugen zu profitieren, sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele:

  • Holzbearbeitung: Scharfe Stecheisen, Hobel und Sägen ermöglichen präzise und saubere Arbeiten an Holzprojekten.
  • Gartenarbeit: Scharfe Gartenscheren und Äxte erleichtern das Schneiden von Ästen und Sträuchern und sorgen für gesunde Pflanzen.
  • Küche: Scharfe Messer sind in der Küche unverzichtbar für das Schneiden von Gemüse, Fleisch und anderen Lebensmitteln.
  • Handwerk: Scharfe Messer und Werkzeuge erleichtern das Zuschneiden von Stoffen, Leder und anderen Materialien.

Egal, ob Sie ein professioneller Handwerker oder ein Hobbybastler sind, scharfe Werkzeuge sind ein Muss für erfolgreiche Projekte. Mit dem WOLFCRAFT Schleifstein haben Sie das perfekte Werkzeug, um Ihre Werkzeuge in Topform zu halten.

Die Emotion hinter dem Handwerk: Warum scharfe Werkzeuge mehr als nur Werkzeuge sind

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit einem perfekt geschärften Stecheisen mühelos Holz bearbeiten, wie der Hobel sanft über das Holz gleitet und eine spiegelglatte Oberfläche hinterlässt. Spüren Sie die Befriedigung, wenn Sie mit einem scharfen Messer präzise Schnitte in Leder oder Stoff setzen. Scharfe Werkzeuge sind mehr als nur Werkzeuge – sie sind Verlängerungen Ihrer Hände, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Kreativität und Ihr handwerkliches Können voll auszuleben. Sie geben Ihnen die Kontrolle und Präzision, die Sie für perfekte Ergebnisse benötigen. Sie sind der Schlüssel zu erfolgreichen Projekten und zu einem erfüllten Handwerk.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum WOLFCRAFT Schleifstein

Für welche Werkzeuge ist der WOLFCRAFT Schleifstein geeignet?

Der WOLFCRAFT Schleifstein mit der Körnung K120 eignet sich hervorragend für das Schärfen einer Vielzahl von Werkzeugen, darunter Messer (Küchenmesser, Taschenmesser, Jagdmesser), Stecheisen, Hobel, Äxte, Beile, Meißel, Gartenscheren und viele weitere Schneidwerkzeuge. Er ist ideal, um stumpfe Schneiden wieder in Form zu bringen und eine Grundschärfe zu erzeugen.

Was bedeutet die Körnung K120?

Die Körnung K120 gibt die Feinheit des Schleifsteins an. Eine Körnung von K120 ist relativ grob und eignet sich gut, um beschädigte oder stark abgenutzte Schneiden schnell zu bearbeiten und eine Grundschärfe zu erzielen. Für eine noch feinere Schneide und zum Polieren der Klinge empfiehlt es sich, anschließend einen Schleifstein mit einer höheren Körnung zu verwenden.

Muss ich den Schleifstein vor der Benutzung wässern?

Ja, es wird dringend empfohlen, den WOLFCRAFT Schleifstein vor der Benutzung für einige Minuten in Wasser einzuweichen. Das Wasser dient als Schmiermittel, reduziert die Reibung und verhindert ein Zusetzen des Schleifsteins mit Metallabrieb. Dies sorgt für ein effektiveres und schonenderes Schärfen und verlängert die Lebensdauer des Schleifsteins.

Wie pflege ich den WOLFCRAFT Schleifstein richtig?

Nach jeder Benutzung sollten Sie den Schleifstein gründlich mit Wasser und einer Bürste reinigen, um Schleifpartikel und Metallabrieb zu entfernen. Lassen Sie den Schleifstein anschließend vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie ihn verstauen. Vermeiden Sie es, den Schleifstein direkter Sonneneinstrahlung oder extremen Temperaturen auszusetzen. Bei Bedarf können Sie den Schleifstein mit einem Abrichtstein oder einer Schleifplatte abrichten, um eine ebene Oberfläche wiederherzustellen.

Kann ich den Schleifstein auch für Keramikmesser verwenden?

Obwohl der WOLFCRAFT Schleifstein für viele Werkzeugtypen geeignet ist, ist er nicht optimal für Keramikmesser. Keramikmesser erfordern spezielle Schleifwerkzeuge mit Diamantbeschichtung, da Keramik ein sehr hartes Material ist. Die Verwendung eines herkömmlichen Schleifsteins kann zu Beschädigungen des Messers oder des Schleifsteins führen.

Welchen Winkel sollte ich beim Schärfen einhalten?

Der ideale Schärfwinkel hängt vom jeweiligen Werkzeug ab. Als Faustregel gilt: Messer werden in der Regel mit einem Winkel von 15-20 Grad pro Seite geschärft, während Stecheisen und Hobelmesser einen Winkel von 25-30 Grad haben. Experimentieren Sie, um den optimalen Winkel für Ihre Werkzeuge zu finden. Achten Sie darauf, den Winkel während des gesamten Schärfvorgangs konstant zu halten.

Wie erkenne ich, ob mein Werkzeug scharf genug ist?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Schärfe eines Werkzeugs zu überprüfen. Ein einfacher Test ist der Papiertest: Versuchen Sie, ein Blatt Papier mit dem Werkzeug zu schneiden. Wenn das Werkzeug sauber und mühelos durch das Papier gleitet, ist es scharf genug. Ein weiterer Test ist der Fingernageltest: Ziehen Sie die Schneide vorsichtig über Ihren Fingernagel. Wenn die Schneide „greift“ und nicht abrutscht, ist sie scharf. Seien Sie bei diesem Test sehr vorsichtig, um Verletzungen zu vermeiden.

Wo lagere ich den Schleifstein am besten?

Lagern Sie den WOLFCRAFT Schleifstein an einem trockenen und sauberen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Eine Schublade oder ein Werkzeugkoffer sind ideale Aufbewahrungsorte. Vermeiden Sie es, den Schleifstein in feuchten Umgebungen zu lagern, da dies zu Schimmelbildung führen kann.

Bewertungen: 4.9 / 5. 357

Zusätzliche Informationen
Marke

Wolfcraft

Farbe

silberfarben

Ähnliche Produkte

WOLFCRAFT Schleifstein

WOLFCRAFT Schleifstein, Körnung: k80, silberfarben

3,79 €
DREMEL Korund-Schleifspitze 3

DREMEL Korund-Schleifspitze 3,4 mm

9,98 €
DREMEL Kettensägen-Schärfschleifstein 5

DREMEL Kettensägen-Schärfschleifstein 5,6 mm

8,39 €
HOLZMANN-MASCHINEN Schleifstein

HOLZMANN-MASCHINEN Schleifstein, NTS200SST, Blau, 8″ x 1,6″, Edelkorund

38,99 €
WOLFCRAFT Schleifstein

WOLFCRAFT Schleifstein, Körnung: k120, Korund, rot

2,99 €
DREMEL Kettensägen-Schärfschleifstein 4

DREMEL Kettensägen-Schärfschleifstein 4,8 mm

8,39 €
DREMEL DREMEL® Schleifdorn & Schleifband EZ SpeedClic

DREMEL DREMEL® Schleifdorn & Schleifband EZ SpeedClic

9,63 €
DREMEL Schleifspitze »516«

DREMEL Schleifspitze »516«, Körnung: , BxL: 50 x 100 mm – beige

9,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © bautechnikshop.de
  • Werkzeug & Maschinen
    • Baumaschinen
    • Drucklufttechnik
    • Elektrowerkzeuge
    • Handwerkzeuge
    • Maurerwerkzeuge
    • Schweisstechnik
  • Arbeitskleidung
    • Accessoires
    • Arbeitshandschuhe
    • Arbeitshemden
    • Arbeitshosen
    • Arbeitsjacken
    • Arbeitspullover
    • Arbeitsschuhe
    • Arbeitsshirts
    • Mützen & Hüte
    • Socken
  • Arbeitsschutz
    • Atemschutzmasken
    • Gehörschutz
    • Gesichtsschutz
    • Knieschutz
    • Kopfschutz
    • Schutzbrillen
  • Baustellenabsicherung
    • Baustellenabsperrung
    • Baustellenleuchten
  • Transportgeräte
    • Hubwagen
    • Sackkarren
    • Schubkarren
    • Transportroller
  • Leitern, Tritte & Gerüste
    • Gerüste
    • Leitern
    • Tritte
  • Marken
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,79 €