Zum Inhalt springen
Bautechnikshop.deBautechnikshop.de
  • Marken
  • Magazin
  • Werkzeug & Maschinen
    • Baumaschinen
    • Drucklufttechnik
    • Elektrowerkzeuge
    • Handwerkzeuge
    • Maurerwerkzeuge
    • Schweisstechnik
  • Arbeitskleidung
    • Accessoires
    • Arbeitshandschuhe
    • Arbeitshemden
    • Arbeitshosen
    • Arbeitsjacken
    • Arbeitspullover
    • Arbeitsschuhe
    • Arbeitsshirts
    • Mützen & Hüte
    • Socken
  • Arbeitsschutz
    • Atemschutzmasken
    • Gehörschutz
    • Gesichtsschutz
    • Knieschutz
    • Kopfschutz
    • Schutzbrillen
  • Baustellenabsicherung
    • Baustellenabsperrung
    • Baustellenleuchten
  • Transportgeräte
    • Hubwagen
    • Sackkarren
    • Schubkarren
    • Transportroller
  • Leitern, Tritte & Gerüste
    • Gerüste
    • Leitern
    • Tritte
Startseite » Werkzeug & Maschinen » Elektrowerkzeuge » Schleifer » Zubehör Schleifen » Schleifstifte
WOLFCRAFT Schleifstein

WOLFCRAFT Schleifstein, Körnung: k40/k80/k120, Korund, braun

4,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4006885841000 Kategorie: Schleifstifte
  • Arbeitskleidung
  • Arbeitsschutz
  • Baustellenabsicherung
  • Werkzeug & Maschinen
    • Baumaschinen
    • Drucklufttechnik
    • Elektrowerkzeuge
      • Akku Lampen
      • Akkuschrauber
      • Bohrhämmer
      • Bohrmaschinen
      • elektrische Messgeräte
      • Elektrowerkzeug-Sets
      • Elektrowerkzeug-Zubehör
      • Fräsen
      • Heißklebepistolen
      • Heißluftgeräte
      • Hobel
      • Multifunktionsgeräte
      • Rührgeräte
      • Sägen
      • Schleifer
        • Bandschleifer
        • Doppelschleifer
        • Dreieckschleifer
        • Exzenterschleifer
        • Schwingschleifer
        • Tellerschleifer
        • Universalschleifer
        • Winkelschleifer
        • Zubehör Schleifen
          • Deltaschleifpapier
          • Diamanttrennscheiben
          • Fächerschleifer
          • Fiberschleifscheiben
          • Gitterleinen
          • Lamellenschleifer
          • Polierscheiben
          • Schleifband
          • Schleifblätter
          • Schleifbürste
          • Schleiffinger
          • Schleifgitter
          • Schleifklötze
          • Schleifpapier
          • Schleifscheiben
          • Schleifstifte
          • Schleifvlies
          • Sonstiges Schleifzubehör
          • Spanndorn
          • Stahlwolle
          • Trennscheiben
      • Tacker
    • Handwerkzeuge
    • Leitern, Tritte & Gerüste
    • Maurerwerkzeuge
    • Schweisstechnik
    • Transportgeräte
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des präzisen Schleifens! Entdecken Sie mit dem WOLFCRAFT Schleifstein, Körnung K40/K80/K120, aus hochwertigem braunem Korund, ein Werkzeug, das Ihre Werkzeuge in Bestform hält und Ihnen die Freude am Handwerken zurückgibt. Egal ob Stecheisen, Hobelmesser oder Gartenwerkzeug – mit diesem Schleifstein erzielen Sie mühelos professionelle Ergebnisse. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Details, die diesen Schleifstein zu einem unverzichtbaren Helfer in Ihrer Werkstatt machen.

Inhalt

Toggle
  • Der WOLFCRAFT Schleifstein: Schärfe für Ihre Leidenschaft
    • Warum ein scharfer Schleifstein so wichtig ist
  • Die Vorteile des WOLFCRAFT Schleifsteins im Detail
    • Die Körnungen im Detail: Für jeden Bedarf die richtige Wahl
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
  • So verwenden Sie den WOLFCRAFT Schleifstein richtig
    • Tipps und Tricks für ein optimales Schleifergebnis
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum WOLFCRAFT Schleifstein
    • Welches Schleiföl ist am besten geeignet für den WOLFCRAFT Schleifstein?
    • Wie oft muss ich den Schleifstein reinigen?
    • Kann ich den WOLFCRAFT Schleifstein auch für Keramikmesser verwenden?
    • Wie lagere ich den Schleifstein richtig?
    • Wie erkenne ich, dass der Schleifstein abgenutzt ist?
    • Kann ich den Schleifstein auch für andere Werkzeuge als Messer verwenden?
    • Wie lange hält ein WOLFCRAFT Schleifstein?
    • Muss ich den Schleifstein vor der ersten Benutzung präparieren?
    • Kann ich mit dem WOLFCRAFT Schleifstein auch Wellenschliffmesser schärfen?

Der WOLFCRAFT Schleifstein: Schärfe für Ihre Leidenschaft

Ein stumpfes Werkzeug ist nicht nur frustrierend, sondern auch gefährlich. Es erfordert mehr Kraftaufwand, führt zu unsauberen Ergebnissen und birgt ein höheres Verletzungsrisiko. Mit dem WOLFCRAFT Schleifstein gehört dies der Vergangenheit an. Erleben Sie, wie Ihre Werkzeuge wieder mühelos durch Holz, Metall und andere Materialien gleiten. Spüren Sie die Zufriedenheit, wenn Sie mit perfekt geschärften Werkzeugen arbeiten und Ihre Projekte mit Präzision und Leichtigkeit umsetzen können. Der WOLFCRAFT Schleifstein ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist der Schlüssel zu Ihrem handwerklichen Erfolg.

Der Schleifstein besteht aus hochwertigem, braunem Korund, einem extrem harten und widerstandsfähigen Schleifmittel. Dieser Korund sorgt für einen schnellen und effektiven Materialabtrag und ermöglicht es Ihnen, Ihre Werkzeuge in kürzester Zeit zu schärfen. Die drei verschiedenen Körnungen (K40, K80 und K120) bieten Ihnen die Möglichkeit, den Schleifprozess optimal an den Zustand Ihrer Werkzeuge anzupassen. Von der groben Instandsetzung bis zum feinen Abzug ist alles möglich.

Warum ein scharfer Schleifstein so wichtig ist

Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Holzprojekt, ein filigranes Detail soll entstehen. Doch Ihr Stecheisen ist stumpf. Jeder Versuch, die gewünschte Form herauszuarbeiten, endet in Ausfransungen und unsauberen Kanten. Frustration macht sich breit. Mit einem scharfen Stecheisen hingegen gleitet die Klinge mühelos durch das Holz, die Späne rollen sauber ab und das Ergebnis ist perfekt. Das ist der Unterschied, den ein scharfer Schleifstein macht.

Scharfe Werkzeuge bedeuten nicht nur bessere Ergebnisse, sondern auch mehr Sicherheit. Sie benötigen weniger Kraftaufwand, um das Werkzeug zu führen, was die Kontrolle erhöht und das Risiko von Unfällen verringert. Außerdem schonen Sie Ihre Werkzeuge, da ein stumpfes Werkzeug mehr Druck benötigt, was zu schnellerem Verschleiß führt.

Die Vorteile des WOLFCRAFT Schleifsteins im Detail

Der WOLFCRAFT Schleifstein bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Schleifsteinen abheben. Hier sind die wichtigsten im Überblick:

  • Hochwertiger brauner Korund: Sorgt für schnellen und effektiven Materialabtrag und eine lange Lebensdauer.
  • Drei verschiedene Körnungen (K40, K80, K120): Ermöglichen die Anpassung des Schleifprozesses an den Zustand Ihrer Werkzeuge.
  • Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Stecheisen, Hobelmesser, Gartenwerkzeuge und viele andere Werkzeuge.
  • Einfache Anwendung: Auch für Anfänger geeignet.
  • Robust und langlebig: Ein zuverlässiger Begleiter in Ihrer Werkstatt.

Die Körnungen im Detail: Für jeden Bedarf die richtige Wahl

Die Wahl der richtigen Körnung ist entscheidend für ein optimales Schleifergebnis. Der WOLFCRAFT Schleifstein bietet Ihnen drei verschiedene Körnungen, die jeweils für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind:

  • Körnung K40 (grob): Ideal für die Instandsetzung stark beschädigter oder sehr stumpfer Werkzeuge. Entfernt schnell Material und bringt die Klinge in Form.
  • Körnung K80 (mittel): Geeignet für das Vorschleifen und die Beseitigung von kleineren Beschädigungen.
  • Körnung K120 (fein): Für den Feinschliff und das Polieren der Schneide. Sorgt für eine rasiermesserscharfe Klinge.

Durch die Kombination dieser drei Körnungen können Sie Ihre Werkzeuge in optimalem Zustand halten und jederzeit einsatzbereit machen. Beginnen Sie mit der gröbsten Körnung, um Beschädigungen zu beseitigen, und arbeiten Sie sich dann zu den feineren Körnungen vor, um die Klinge zu polieren und zu schärfen.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte

Der WOLFCRAFT Schleifstein ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:

  • Holzbearbeitung: Schärfen Sie Stecheisen, Hobelmesser, Stemmeisen und andere Werkzeuge für präzise Holzarbeiten.
  • Gartenarbeit: Bringen Sie Ihre Gartenschere, Heckenschere, Axt und andere Gartenwerkzeuge wieder in Form.
  • Metallbearbeitung: Schärfen Sie Bohrer, Meißel und andere Werkzeuge für die Metallbearbeitung.
  • Allgemeine Werkstattarbeiten: Schärfen Sie Messer, Scheren und andere Werkzeuge für den täglichen Gebrauch.

Mit dem WOLFCRAFT Schleifstein haben Sie immer das richtige Werkzeug zur Hand, um Ihre Werkzeuge in optimalem Zustand zu halten und Ihre Projekte mit Präzision und Leichtigkeit umzusetzen.

So verwenden Sie den WOLFCRAFT Schleifstein richtig

Die Anwendung des WOLFCRAFT Schleifsteins ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Mit ein paar einfachen Schritten erzielen Sie professionelle Ergebnisse:

  1. Vorbereitung: Legen Sie den Schleifstein auf eine rutschfeste Unterlage und befeuchten Sie ihn mit Wasser oder Schleiföl.
  2. Schleifen: Führen Sie das Werkzeug in einem gleichmäßigen Winkel über den Schleifstein. Achten Sie darauf, die gesamte Schneide zu bearbeiten.
  3. Körnung wechseln: Beginnen Sie mit der gröbsten Körnung (K40), um Beschädigungen zu beseitigen, und arbeiten Sie sich dann zu den feineren Körnungen (K80, K120) vor, um die Klinge zu polieren und zu schärfen.
  4. Reinigung: Reinigen Sie den Schleifstein nach Gebrauch mit Wasser und einer Bürste.
  5. Trocknen: Lassen Sie den Schleifstein vollständig trocknen, bevor Sie ihn verstauen.

Tipps und Tricks für ein optimales Schleifergebnis

Hier sind einige zusätzliche Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, das bestmögliche Schleifergebnis zu erzielen:

  • Konstanter Winkel: Achten Sie darauf, den Winkel beim Schleifen konstant zu halten. Eine Schleifhilfe kann Ihnen dabei helfen.
  • Gleichmäßiger Druck: Üben Sie beim Schleifen gleichmäßigen Druck aus.
  • Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie den Schleifstein regelmäßig, um Ablagerungen zu entfernen und die Schleifleistung zu erhalten.
  • Schleiföl verwenden: Die Verwendung von Schleiföl kann die Schleifleistung verbessern und die Lebensdauer des Schleifsteins verlängern.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum WOLFCRAFT Schleifstein

Welches Schleiföl ist am besten geeignet für den WOLFCRAFT Schleifstein?

Für den WOLFCRAFT Schleifstein eignet sich am besten ein leichtes, nicht-trocknendes Schleiföl. Spezielle Schleiföle sind im Fachhandel erhältlich, aber auch Mineralöl oder Petroleum können verwendet werden. Wichtig ist, dass das Öl die Poren des Schleifsteins nicht verstopft und einen guten Abtrag der Schleifpartikel ermöglicht.

Wie oft muss ich den Schleifstein reinigen?

Es empfiehlt sich, den Schleifstein nach jeder Benutzung zu reinigen. Durch das Schleifen entstehen Abrieb und Metallpartikel, die sich auf der Oberfläche des Schleifsteins ablagern können. Eine regelmäßige Reinigung mit Wasser und einer Bürste sorgt dafür, dass der Schleifstein seine Schleifleistung behält und nicht verstopft.

Kann ich den WOLFCRAFT Schleifstein auch für Keramikmesser verwenden?

Nein, der WOLFCRAFT Schleifstein ist nicht für Keramikmesser geeignet. Keramikmesser sind deutlich härter als Stahlmesser und benötigen spezielle Schleifwerkzeuge, wie beispielsweise Diamantschleifsteine. Die Verwendung eines herkömmlichen Schleifsteins wie dem WOLFCRAFT Schleifstein kann die Klinge des Keramikmessers beschädigen.

Wie lagere ich den Schleifstein richtig?

Der WOLFCRAFT Schleifstein sollte trocken und sauber gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Es ist ratsam, den Schleifstein in einer Schutzhülle oder einem Behälter aufzubewahren, um ihn vor Beschädigungen und Verschmutzungen zu schützen.

Wie erkenne ich, dass der Schleifstein abgenutzt ist?

Ein Zeichen für Abnutzung des Schleifsteins ist, wenn die Schleifleistung nachlässt oder sich die Oberfläche uneben anfühlt. Auch wenn sich die Körnung deutlich abgetragen hat, ist es Zeit, den Schleifstein zu ersetzen. Ein unebener Schleifstein kann die Schneide der Werkzeuge beschädigen und zu unsauberen Schleifergebnissen führen.

Kann ich den Schleifstein auch für andere Werkzeuge als Messer verwenden?

Ja, der WOLFCRAFT Schleifstein eignet sich hervorragend für das Schärfen verschiedenster Werkzeuge. Neben Messern können Sie damit auch Stecheisen, Hobelmesser, Äxte, Meißel, Bohrer und viele andere Werkzeuge schärfen. Die verschiedenen Körnungen ermöglichen es, den Schleifprozess optimal an die jeweilige Anwendung anzupassen.

Wie lange hält ein WOLFCRAFT Schleifstein?

Die Lebensdauer eines WOLFCRAFT Schleifsteins hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit der Nutzung, der Art der Werkzeuge, die geschliffen werden, und der Pflege des Schleifsteins. Bei regelmäßiger Reinigung und sachgemäßer Anwendung kann der Schleifstein jedoch viele Jahre halten.

Muss ich den Schleifstein vor der ersten Benutzung präparieren?

Es ist empfehlenswert, den Schleifstein vor der ersten Benutzung für einige Minuten in Wasser einzulegen. Dadurch werden die Poren des Schleifsteins mit Wasser gesättigt und die Schleifleistung wird verbessert. Achten Sie darauf, dass der Schleifstein während des Schleifens immer feucht gehalten wird.

Kann ich mit dem WOLFCRAFT Schleifstein auch Wellenschliffmesser schärfen?

Das Schärfen von Wellenschliffmessern mit einem herkömmlichen Schleifstein wie dem WOLFCRAFT Schleifstein ist schwierig und erfordert spezielle Techniken und eventuell auch spezielle Werkzeuge. Es ist ratsam, Wellenschliffmesser von einem Fachmann schärfen zu lassen oder spezielle Schärfgeräte für Wellenschliffmesser zu verwenden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 581

Zusätzliche Informationen
Marke

Wolfcraft

Farbe

braun

Ähnliche Produkte

DREMEL Korund-Schleifspitze 9

DREMEL Korund-Schleifspitze 9,5 mm, mittelgroß, konisch

7,81 €
DREMEL Korund-Schleifspitze 4

DREMEL Korund-Schleifspitze 4,8 mm

7,40 €
DREMEL Kettensägen-Schärfschleifstein 4

DREMEL Kettensägen-Schärfschleifstein 4,5 mm

9,41 €
DREMEL Korund-Schleifspitze 3

DREMEL Korund-Schleifspitze 3,4 mm

9,98 €
DREMEL Siliziumkarbid-Schleifstein 19

DREMEL Siliziumkarbid-Schleifstein 19,8 mm

5,78 €
PROXXON Schleifstift

PROXXON Schleifstift

5,49 €
DREMEL Kettensägen-Schärfschleifstein 5

DREMEL Kettensägen-Schärfschleifstein 5,6 mm

8,39 €
PROXXON Schleifkappe

PROXXON Schleifkappe

9,98 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © bautechnikshop.de
  • Werkzeug & Maschinen
    • Baumaschinen
    • Drucklufttechnik
    • Elektrowerkzeuge
    • Handwerkzeuge
    • Maurerwerkzeuge
    • Schweisstechnik
  • Arbeitskleidung
    • Accessoires
    • Arbeitshandschuhe
    • Arbeitshemden
    • Arbeitshosen
    • Arbeitsjacken
    • Arbeitspullover
    • Arbeitsschuhe
    • Arbeitsshirts
    • Mützen & Hüte
    • Socken
  • Arbeitsschutz
    • Atemschutzmasken
    • Gehörschutz
    • Gesichtsschutz
    • Knieschutz
    • Kopfschutz
    • Schutzbrillen
  • Baustellenabsicherung
    • Baustellenabsperrung
    • Baustellenleuchten
  • Transportgeräte
    • Hubwagen
    • Sackkarren
    • Schubkarren
    • Transportroller
  • Leitern, Tritte & Gerüste
    • Gerüste
    • Leitern
    • Tritte
  • Marken
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,99 €