Zum Inhalt springen
Bautechnikshop.deBautechnikshop.de
  • Marken
  • Magazin
  • Werkzeug & Maschinen
    • Baumaschinen
    • Drucklufttechnik
    • Elektrowerkzeuge
    • Handwerkzeuge
    • Maurerwerkzeuge
    • Schweisstechnik
  • Arbeitskleidung
    • Accessoires
    • Arbeitshandschuhe
    • Arbeitshemden
    • Arbeitshosen
    • Arbeitsjacken
    • Arbeitspullover
    • Arbeitsschuhe
    • Arbeitsshirts
    • Mützen & Hüte
    • Socken
  • Arbeitsschutz
    • Atemschutzmasken
    • Gehörschutz
    • Gesichtsschutz
    • Knieschutz
    • Kopfschutz
    • Schutzbrillen
  • Baustellenabsicherung
    • Baustellenabsperrung
    • Baustellenleuchten
  • Transportgeräte
    • Hubwagen
    • Sackkarren
    • Schubkarren
    • Transportroller
  • Leitern, Tritte & Gerüste
    • Gerüste
    • Leitern
    • Tritte
Startseite » Werkzeug & Maschinen » Elektrowerkzeuge » Schleifer » Zubehör Schleifen » Schleifstifte
WOLFCRAFT Schleifstein

WOLFCRAFT Schleifstein, Körnung: k40/k80/k120, Korund, rot

5,29 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4006885204904 Kategorie: Schleifstifte
  • Arbeitskleidung
  • Arbeitsschutz
  • Baustellenabsicherung
  • Werkzeug & Maschinen
    • Baumaschinen
    • Drucklufttechnik
    • Elektrowerkzeuge
      • Akku Lampen
      • Akkuschrauber
      • Bohrhämmer
      • Bohrmaschinen
      • elektrische Messgeräte
      • Elektrowerkzeug-Sets
      • Elektrowerkzeug-Zubehör
      • Fräsen
      • Heißklebepistolen
      • Heißluftgeräte
      • Hobel
      • Multifunktionsgeräte
      • Rührgeräte
      • Sägen
      • Schleifer
        • Bandschleifer
        • Doppelschleifer
        • Dreieckschleifer
        • Exzenterschleifer
        • Schwingschleifer
        • Tellerschleifer
        • Universalschleifer
        • Winkelschleifer
        • Zubehör Schleifen
          • Deltaschleifpapier
          • Diamanttrennscheiben
          • Fächerschleifer
          • Fiberschleifscheiben
          • Gitterleinen
          • Lamellenschleifer
          • Polierscheiben
          • Schleifband
          • Schleifblätter
          • Schleifbürste
          • Schleiffinger
          • Schleifgitter
          • Schleifklötze
          • Schleifpapier
          • Schleifscheiben
          • Schleifstifte
          • Schleifvlies
          • Sonstiges Schleifzubehör
          • Spanndorn
          • Stahlwolle
          • Trennscheiben
      • Tacker
    • Handwerkzeuge
    • Leitern, Tritte & Gerüste
    • Maurerwerkzeuge
    • Schweisstechnik
    • Transportgeräte
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des präzisen Schleifens! Mit dem WOLFCRAFT Schleifstein-Set, bestehend aus drei verschiedenen Körnungen (K40, K80, K120), erhalten Sie das perfekte Werkzeug, um Ihre Werkzeuge wieder in Topform zu bringen. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein begeisterter Heimwerker sind, dieser Schleifstein wird Sie mit seiner Qualität und Vielseitigkeit begeistern. Tauchen Sie ein in die Details und entdecken Sie, warum der WOLFCRAFT Schleifstein in keiner Werkstatt fehlen sollte.

Inhalt

Toggle
  • Der WOLFCRAFT Schleifstein: Ihr Schlüssel zu scharfen Werkzeugen
    • Warum ein scharfes Werkzeug unerlässlich ist
    • Die Vorteile des WOLFCRAFT Schleifsteins auf einen Blick
  • Die einzelnen Körnungen im Detail
    • Körnung K40: Der Grobe für schnelle Ergebnisse
    • Körnung K80: Der Allrounder für den Zwischenschliff
    • Körnung K120: Der Feine für den perfekten Schliff
  • Anwendung des WOLFCRAFT Schleifsteins: Schritt für Schritt
    • Tipps für optimale Schleifergebnisse
  • Korund: Das Material der Wahl für Schleifsteine
    • Die Vorteile von Korund-Schleifsteinen
  • Anwendungsbereiche des WOLFCRAFT Schleifsteins
  • Pflege und Lagerung des WOLFCRAFT Schleifsteins
    • Wie Sie Ihren Schleifstein abrichten
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum WOLFCRAFT Schleifstein
    • Welche Körnung ist für welchen Zweck geeignet?
    • Muss der Schleifstein vor Gebrauch angefeuchtet werden?
    • Kann ich den Schleifstein auch für Keramikmesser verwenden?
    • Wie oft muss ich den Schleifstein abrichten?
    • Kann ich den Schleifstein auch für Äxte verwenden?
    • Wie lagere ich den Schleifstein richtig?
    • Was ist der Unterschied zwischen Wasser und Schleiföl?

Der WOLFCRAFT Schleifstein: Ihr Schlüssel zu scharfen Werkzeugen

Ein scharfes Werkzeug ist nicht nur sicherer in der Anwendung, sondern ermöglicht auch präzisere und effizientere Arbeitsergebnisse. Stumpfe Werkzeuge hingegen erfordern mehr Kraftaufwand, erhöhen das Verletzungsrisiko und führen oft zu unsauberen Schnitten. Mit dem WOLFCRAFT Schleifstein gehören diese Probleme der Vergangenheit an. Er bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Messer, Hobelmesser, Stecheisen und viele andere Werkzeuge schnell und einfach zu schärfen.

Das Set besteht aus drei Schleifsteinen mit unterschiedlichen Körnungen: K40 für grobes Vorschleifen, K80 für den Zwischenschliff und K120 für den Feinschliff. So haben Sie für jede Schleifaufgabe den passenden Stein zur Hand. Die hochwertige Korund-Qualität sorgt für eine lange Lebensdauer und eine hohe Abtragsleistung.

Warum ein scharfes Werkzeug unerlässlich ist

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Holzprojekt. Jeder Schnitt muss perfekt sitzen, jede Kante muss sauber sein. Mit einem stumpfen Hobelmesser wird das zu einer frustrierenden und zeitaufwendigen Aufgabe. Das Holz splittert, die Kanten werden unsauber und das Ergebnis entspricht nicht Ihren Erwartungen. Ein scharfes Hobelmesser hingegen gleitet mühelos durch das Holz, erzeugt saubere Späne und ermöglicht Ihnen, präzise und effizient zu arbeiten. Ähnlich verhält es sich mit anderen Werkzeugen wie Messern, Stecheisen oder Äxten. Ein scharfes Werkzeug ist die Grundlage für professionelle Ergebnisse und Freude am Handwerk.

Die Vorteile des WOLFCRAFT Schleifsteins auf einen Blick

  • Drei verschiedene Körnungen (K40, K80, K120): Für jede Schleifaufgabe den passenden Stein.
  • Hochwertiger Korund: Lange Lebensdauer und hohe Abtragsleistung.
  • Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Messer, Hobelmesser, Stecheisen und viele andere Werkzeuge.
  • Einfache Anwendung: Auch für Anfänger geeignet.
  • Optimale Ergebnisse: Bringt Ihre Werkzeuge wieder in Topform.

Die einzelnen Körnungen im Detail

Jede der drei Körnungen des WOLFCRAFT Schleifsteins erfüllt eine spezifische Aufgabe im Schleifprozess. Hier ist eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Körnungen und ihrer Einsatzgebiete:

Körnung K40: Der Grobe für schnelle Ergebnisse

Der Schleifstein mit der Körnung K40 ist ideal für das grobe Vorschleifen von stark beschädigten oder sehr stumpfen Werkzeugen. Durch seine grobe Struktur trägt er schnell Material ab und bringt die Schneide in die richtige Form. Wenn Ihr Werkzeug beispielsweise eine Scharte hat oder stark abgenutzt ist, ist der K40-Stein der richtige, um den ersten Schritt zu machen. Beachten Sie, dass der K40-Stein aufgrund seiner Grobheit nicht für den Feinschliff geeignet ist. Er dient lediglich dazu, die Schneide vorzubereiten.

Körnung K80: Der Allrounder für den Zwischenschliff

Der Schleifstein mit der Körnung K80 ist der Allrounder im Set. Er eignet sich hervorragend für den Zwischenschliff, nachdem die Schneide mit dem K40-Stein vorgeschliffen wurde. Der K80-Stein entfernt die groben Schleifspuren des K40-Steins und bereitet die Schneide für den Feinschliff vor. Er ist auch gut geeignet, um Werkzeuge zu schärfen, die nicht extrem stumpf sind, aber dennoch eine Auffrischung benötigen. Mit dem K80-Stein erzielen Sie ein gutes Gleichgewicht zwischen Abtragsleistung und Oberflächenqualität.

Körnung K120: Der Feine für den perfekten Schliff

Der Schleifstein mit der Körnung K120 ist der Feine im Set. Er dient dazu, die Schneide zu polieren und ihr den letzten Schliff zu verleihen. Nachdem Sie die Schneide mit dem K40- und K80-Stein bearbeitet haben, sorgt der K120-Stein für eine extrem scharfe und glatte Schneide. Dieser Stein ist besonders wichtig, wenn Sie Wert auf höchste Präzision und eine lange Standzeit der Schärfe legen. Mit dem K120-Stein erzielen Sie ein professionelles Ergebnis, das Ihre Werkzeuge in Bestform hält.

Anwendung des WOLFCRAFT Schleifsteins: Schritt für Schritt

Die Anwendung des WOLFCRAFT Schleifsteins ist denkbar einfach und auch für Anfänger leicht zu erlernen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, optimale Ergebnisse zu erzielen:

  1. Vorbereitung: Legen Sie den Schleifstein auf eine rutschfeste Unterlage. Ein feuchtes Tuch unter dem Stein verhindert, dass er verrutscht.
  2. Anfeuchten: Befeuchten Sie den Schleifstein mit Wasser oder Schleiföl. Das Wasser oder Öl dient als Schmiermittel und verhindert, dass sich der Stein zusetzt.
  3. Winkel: Halten Sie das Werkzeug im richtigen Winkel zum Schleifstein. Der Winkel hängt von der Art des Werkzeugs ab. Ein üblicher Winkel für Messer beträgt etwa 20 Grad, für Hobelmesser etwa 25 Grad.
  4. Schleifen: Führen Sie das Werkzeug mit gleichmäßigem Druck über den Schleifstein. Achten Sie darauf, die gesamte Schneide zu bearbeiten. Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals, bis die Schneide scharf ist.
  5. Wechseln: Beginnen Sie mit dem gröbsten Stein (K40), wechseln Sie dann zum mittleren Stein (K80) und beenden Sie den Schleifvorgang mit dem feinsten Stein (K120).
  6. Reinigung: Reinigen Sie den Schleifstein nach Gebrauch mit Wasser und einer Bürste. Entfernen Sie alle Schleifreste, um die Lebensdauer des Steins zu verlängern.
  7. Trocknen: Lassen Sie den Schleifstein nach der Reinigung vollständig trocknen, bevor Sie ihn verstauen.

Tipps für optimale Schleifergebnisse

  • Üben macht den Meister: Nehmen Sie sich Zeit, um das Schleifen zu üben. Je mehr Erfahrung Sie sammeln, desto besser werden Ihre Ergebnisse.
  • Gleichmäßiger Druck: Achten Sie darauf, beim Schleifen gleichmäßigen Druck auszuüben. Unregelmäßiger Druck kann zu ungleichmäßigen Schleifergebnissen führen.
  • Winkelkontrolle: Kontrollieren Sie regelmäßig den Winkel zwischen Werkzeug und Schleifstein. Ein falscher Winkel kann die Schneide beschädigen.
  • Schleiföl verwenden: Verwenden Sie Schleiföl anstelle von Wasser, um die Lebensdauer des Schleifsteins zu verlängern und die Schleifleistung zu verbessern.
  • Abrichten: Richten Sie den Schleifstein regelmäßig ab, um eine ebene Oberfläche zu gewährleisten. Eine unebene Oberfläche kann zu ungleichmäßigen Schleifergebnissen führen.

Korund: Das Material der Wahl für Schleifsteine

Der WOLFCRAFT Schleifstein besteht aus hochwertigem Korund, einem der härtesten Materialien der Welt. Korund ist ein Aluminiumoxid-Mineral, das sich durch seine hohe Härte, Abriebfestigkeit und Temperaturbeständigkeit auszeichnet. Diese Eigenschaften machen Korund zum idealen Material für Schleifsteine. Im Vergleich zu anderen Schleifmaterialien wie Siliziumkarbid bietet Korund eine höhere Lebensdauer und eine bessere Schleifleistung.

Die Verwendung von Korund im WOLFCRAFT Schleifstein garantiert, dass Sie lange Freude an Ihrem Schleifstein haben werden. Er behält seine Form und Schleifleistung auch bei intensivem Gebrauch und sorgt für gleichbleibend gute Ergebnisse.

Die Vorteile von Korund-Schleifsteinen

  • Hohe Härte: Korund ist extrem hart und widerstandsfähig gegen Abrieb.
  • Lange Lebensdauer: Korund-Schleifsteine halten deutlich länger als Schleifsteine aus anderen Materialien.
  • Hohe Abtragsleistung: Korund entfernt schnell und effizient Material von der Schneide.
  • Gleichmäßige Schleifergebnisse: Korund sorgt für eine gleichmäßige und präzise Oberfläche.
  • Temperaturbeständigkeit: Korund ist beständig gegen hohe Temperaturen, die beim Schleifen entstehen können.

Anwendungsbereiche des WOLFCRAFT Schleifsteins

Der WOLFCRAFT Schleifstein ist ein vielseitiges Werkzeug, das in vielen Bereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Holzbearbeitung: Schärfen von Hobelmessern, Stecheisen, Drechselmessern und anderen Holzbearbeitungswerkzeugen.
  • Metallbearbeitung: Schärfen von Bohrern, Meißeln, Drehstählen und anderen Metallbearbeitungswerkzeugen.
  • Gartenarbeit: Schärfen von Gartenscheren, Äxten, Messern und anderen Gartengeräten.
  • Küche: Schärfen von Messern, Scheren und anderen Küchenwerkzeugen.
  • Outdoor: Schärfen von Messern, Äxten und anderen Werkzeugen für Camping und Outdoor-Aktivitäten.

Egal, ob Sie ein professioneller Handwerker, ein begeisterter Heimwerker oder ein Outdoor-Enthusiast sind, der WOLFCRAFT Schleifstein ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Ihre Werkzeuge in Topform zu halten.

Pflege und Lagerung des WOLFCRAFT Schleifsteins

Um die Lebensdauer Ihres WOLFCRAFT Schleifsteins zu verlängern und seine Schleifleistung zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege und sachgemäße Lagerung wichtig. Hier sind einige Tipps:

  • Reinigung: Reinigen Sie den Schleifstein nach jedem Gebrauch mit Wasser und einer Bürste, um Schleifreste zu entfernen.
  • Trocknen: Lassen Sie den Schleifstein nach der Reinigung vollständig trocknen, bevor Sie ihn verstauen.
  • Lagerung: Bewahren Sie den Schleifstein an einem trockenen und sauberen Ort auf.
  • Abrichten: Richten Sie den Schleifstein regelmäßig ab, um eine ebene Oberfläche zu gewährleisten.
  • Schleiföl: Verwenden Sie Schleiföl anstelle von Wasser, um die Lebensdauer des Schleifsteins zu verlängern.

Wie Sie Ihren Schleifstein abrichten

Das Abrichten des Schleifsteins ist wichtig, um eine ebene Oberfläche zu erhalten. Eine unebene Oberfläche kann zu ungleichmäßigen Schleifergebnissen führen. Um den Schleifstein abzurichten, benötigen Sie eine Abrichtplatte oder einen Diamantabrichter. Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Vorbereitung: Legen Sie die Abrichtplatte auf eine ebene Unterlage.
  2. Anfeuchten: Befeuchten Sie sowohl den Schleifstein als auch die Abrichtplatte mit Wasser.
  3. Abrichten: Führen Sie den Schleifstein mit leichtem Druck über die Abrichtplatte. Achten Sie darauf, die gesamte Oberfläche des Schleifsteins zu bearbeiten.
  4. Reinigung: Reinigen Sie den Schleifstein und die Abrichtplatte nach dem Abrichten mit Wasser.
  5. Trocknen: Lassen Sie den Schleifstein und die Abrichtplatte vollständig trocknen, bevor Sie sie verstauen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum WOLFCRAFT Schleifstein

Welche Körnung ist für welchen Zweck geeignet?

Die Körnung K40 ist für grobes Vorschleifen, K80 für den Zwischenschliff und K120 für den Feinschliff geeignet.

Muss der Schleifstein vor Gebrauch angefeuchtet werden?

Ja, der Schleifstein sollte vor Gebrauch mit Wasser oder Schleiföl angefeuchtet werden.

Kann ich den Schleifstein auch für Keramikmesser verwenden?

Nein, der Schleifstein ist nicht für Keramikmesser geeignet. Verwenden Sie für Keramikmesser spezielle Keramikschleifsteine.

Wie oft muss ich den Schleifstein abrichten?

Die Häufigkeit des Abrichtens hängt von der Nutzung des Schleifsteins ab. Richten Sie den Schleifstein ab, sobald Sie Unebenheiten auf der Oberfläche feststellen.

Kann ich den Schleifstein auch für Äxte verwenden?

Ja, der Schleifstein kann auch für Äxte verwendet werden. Verwenden Sie jedoch vorzugsweise den K40-Stein für das grobe Vorschleifen.

Wie lagere ich den Schleifstein richtig?

Bewahren Sie den Schleifstein an einem trockenen und sauberen Ort auf, um seine Lebensdauer zu verlängern.

Was ist der Unterschied zwischen Wasser und Schleiföl?

Schleiföl bietet eine bessere Schmierung und verhindert, dass sich der Schleifstein zusetzt. Es kann auch die Lebensdauer des Schleifsteins verlängern.

Bewertungen: 4.6 / 5. 372

Zusätzliche Informationen
Marke

Wolfcraft

Farbe

rot

Ähnliche Produkte

HOLZMANN-MASCHINEN Schleifstein

HOLZMANN-MASCHINEN Schleifstein, NTS200SST, Blau, 8″ x 1,6″, Edelkorund

38,99 €
PROXXON Schleifzylinder

PROXXON Schleifzylinder

8,29 €
PROXXON Schleifstift

PROXXON Schleifstift, rostfreier Edelstahl, gleichmäßig diamantiert

4,45 €
DREMEL Korund-Schleifspitze 9

DREMEL Korund-Schleifspitze 9,5 mm, mittelgroß, zylindrisch

6,79 €
DREMEL Siliziumkarbid-Schleifstein 4

DREMEL Siliziumkarbid-Schleifstein 4,8 mm

9,39 €
WOLFCRAFT Schleifstein

WOLFCRAFT Schleifstein, Körnung: k120, Korund, rot

2,99 €
DREMEL Korund-Schleifspitze 6

DREMEL Korund-Schleifspitze 6,4 mm

7,50 €
WOLFCRAFT Walzenschleifer

WOLFCRAFT Walzenschleifer

26,89 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © bautechnikshop.de
  • Werkzeug & Maschinen
    • Baumaschinen
    • Drucklufttechnik
    • Elektrowerkzeuge
    • Handwerkzeuge
    • Maurerwerkzeuge
    • Schweisstechnik
  • Arbeitskleidung
    • Accessoires
    • Arbeitshandschuhe
    • Arbeitshemden
    • Arbeitshosen
    • Arbeitsjacken
    • Arbeitspullover
    • Arbeitsschuhe
    • Arbeitsshirts
    • Mützen & Hüte
    • Socken
  • Arbeitsschutz
    • Atemschutzmasken
    • Gehörschutz
    • Gesichtsschutz
    • Knieschutz
    • Kopfschutz
    • Schutzbrillen
  • Baustellenabsicherung
    • Baustellenabsperrung
    • Baustellenleuchten
  • Transportgeräte
    • Hubwagen
    • Sackkarren
    • Schubkarren
    • Transportroller
  • Leitern, Tritte & Gerüste
    • Gerüste
    • Leitern
    • Tritte
  • Marken
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,29 €