Entdecken Sie mit dem WOLFCRAFT Spiralbohrer in Silberfarben ein Werkzeug, das Präzision und Langlebigkeit vereint. Dieser hochwertige Spiralbohrer mit einem Durchmesser von 12 mm ist Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Bohrarbeiten in Holz, Metall und Kunststoff. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, dieser Bohrer wird Sie mit seiner Leistung und Vielseitigkeit begeistern. Tauchen Sie ein in die Welt des präzisen Bohrens und erleben Sie, wie der WOLFCRAFT Spiralbohrer Ihre Projekte zum Erfolg führt.
Der WOLFCRAFT Spiralbohrer: Präzision und Leistung vereint
Der WOLFCRAFT Spiralbohrer, Ø 12 mm, in elegantem Silberfarben, ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist eine Investition in Ihre handwerkliche Zukunft. Gefertigt aus hochwertigem Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl (HSS), garantiert dieser Bohrer eine lange Lebensdauer und exzellente Ergebnisse bei jedem Einsatz. Seine präzise gefertigte Spitze ermöglicht ein sauberes und müheloses Anbohren, während die spezielle Spiralgeometrie für einen optimalen Späneabtransport sorgt. So arbeiten Sie nicht nur schneller, sondern auch effizienter.
Ob für den professionellen Einsatz in der Werkstatt oder für anspruchsvolle Projekte zu Hause – der WOLFCRAFT Spiralbohrer ist die ideale Wahl. Er überzeugt durch seine Vielseitigkeit, seine Robustheit und seine Fähigkeit, selbst härtesten Materialien standzuhalten. Mit diesem Bohrer in Ihrer Werkzeugkiste sind Sie bestens gerüstet für jede Herausforderung.
Warum der WOLFCRAFT Spiralbohrer Ihre Werkzeugausstattung bereichert
Der WOLFCRAFT Spiralbohrer zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die ihn von anderen Bohrern auf dem Markt abheben. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie mit diesem Werkzeug genießen:
- Hochwertiges Material: Gefertigt aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl (HSS) für maximale Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit.
- Präzise Spitze: Ermöglicht ein sauberes und müheloses Anbohren ohne Verlaufen.
- Optimale Spiralgeometrie: Sorgt für einen effizienten Späneabtransport und verhindert ein Verstopfen des Bohrers.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für Holz, Metall, Kunststoff und viele andere Materialien.
- Hohe Präzision: Garantiert exakte Bohrlöcher mit glatten Kanten.
- Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Verarbeitung und des robusten Materials.
- Einfache Handhabung: Liegt gut in der Hand und lässt sich leicht in Bohrmaschinen einspannen.
- Silberfarbene Oberfläche: Schützt vor Korrosion und verleiht dem Bohrer ein ansprechendes Aussehen.
Mit dem WOLFCRAFT Spiralbohrer investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen über Jahre hinweg treue Dienste leisten wird. Er ist die perfekte Ergänzung für jede Werkzeugkiste und ein unverzichtbarer Helfer für alle, die Wert auf Qualität und Präzision legen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des WOLFCRAFT Spiralbohrers zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Details zusammengefasst:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Durchmesser | 12 mm |
| Material | Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl (HSS) |
| Farbe | Silber |
| Geeignet für | Holz, Metall, Kunststoff |
| Schaft | Zylindrisch |
| Gesamtlänge | (Bitte fügen Sie hier die tatsächliche Gesamtlänge ein) |
| Arbeitslänge | (Bitte fügen Sie hier die tatsächliche Arbeitslänge ein) |
| Norm | DIN 338 |
Diese technischen Daten zeigen, dass der WOLFCRAFT Spiralbohrer ein Werkzeug von hoher Qualität und Präzision ist. Er erfüllt die höchsten Standards und garantiert Ihnen optimale Ergebnisse bei allen Bohrarbeiten.
Anwendungsbereiche des WOLFCRAFT Spiralbohrers
Die Vielseitigkeit des WOLFCRAFT Spiralbohrers macht ihn zum idealen Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Bohrer optimal einsetzen können:
- Holzbearbeitung: Bohren von Löchern für Schrauben, Dübel oder Verbindungen in Weichholz, Hartholz und Holzwerkstoffen.
- Metallbearbeitung: Bohren von Löchern in Stahl, Aluminium, Kupfer und andere Metalle.
- Kunststoffbearbeitung: Bohren von Löchern in PVC, Acrylglas, Polycarbonat und andere Kunststoffe.
- Möbelbau: Erstellen von präzisen Bohrungen für Scharniere, Griffe und andere Beschläge.
- Modellbau: Bohren von kleinen Löchern für filigrane Details und Verbindungen.
- Installationstechnik: Bohren von Löchern für Kabel, Rohre und andere Installationen.
- Reparaturarbeiten: Ausbohren von Schraubenköpfen, Anbringen von Reparaturstellen und vieles mehr.
Egal, welches Projekt Sie gerade in Angriff nehmen – der WOLFCRAFT Spiralbohrer ist der perfekte Partner für präzise und zuverlässige Bohrarbeiten. Seine Vielseitigkeit und seine hohe Leistungsfähigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Handwerker und Heimwerker.
Tipps und Tricks für die optimale Nutzung
Um das Beste aus Ihrem WOLFCRAFT Spiralbohrer herauszuholen, haben wir hier einige nützliche Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:
- Die richtige Drehzahl: Wählen Sie die Drehzahl Ihrer Bohrmaschine entsprechend dem Material, das Sie bohren. Für harte Materialien wie Stahl ist eine niedrigere Drehzahl empfehlenswert, während Sie bei weichen Materialien wie Holz eine höhere Drehzahl verwenden können.
- Der richtige Anpressdruck: Üben Sie beim Bohren einen gleichmäßigen und moderaten Anpressdruck aus. Vermeiden Sie zu viel Druck, da dies den Bohrer beschädigen oder zum Brechen bringen kann.
- Kühlmittel verwenden: Bei der Bearbeitung von Metall ist es ratsam, ein Kühlmittel zu verwenden, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren und die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern.
- Vorbohren: Bei größeren Löchern ist es empfehlenswert, mit einem kleineren Bohrer vorzubohren, um ein Verlaufen des Bohrers zu verhindern und ein saubereres Ergebnis zu erzielen.
- Späne entfernen: Achten Sie darauf, die Späne regelmäßig aus dem Bohrloch zu entfernen, um ein Verstopfen des Bohrers zu vermeiden und eine optimale Kühlung zu gewährleisten.
- Bohrer schärfen: Wenn der Bohrer stumpf wird, sollten Sie ihn rechtzeitig schärfen, um die Bohrleistung und die Lebensdauer zu erhalten.
- Sicherheitshinweise beachten: Tragen Sie beim Bohren immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Spänen zu schützen.
Mit diesen Tipps und Tricks werden Sie lange Freude an Ihrem WOLFCRAFT Spiralbohrer haben und optimale Ergebnisse bei allen Bohrarbeiten erzielen.
Pflege und Lagerung für eine lange Lebensdauer
Damit Ihr WOLFCRAFT Spiralbohrer Ihnen lange Zeit treue Dienste leistet, ist die richtige Pflege und Lagerung entscheidend. Hier sind einige Empfehlungen:
- Reinigung: Reinigen Sie den Bohrer nach jedem Gebrauch von Spänen und Schmutz. Verwenden Sie dazu eine Bürste oder ein Tuch.
- Ölen: Ölen Sie den Bohrer regelmäßig mit einem leichten Öl, um ihn vor Korrosion zu schützen.
- Lagerung: Bewahren Sie den Bohrer an einem trockenen und sauberen Ort auf. Am besten in einer separaten Bohrerbox oder einem Bohrerständer, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Schutz vor Stößen: Achten Sie darauf, den Bohrer nicht fallen zu lassen oder unnötigen Stößen auszusetzen, da dies die Schneide beschädigen kann.
Mit der richtigen Pflege und Lagerung können Sie die Lebensdauer Ihres WOLFCRAFT Spiralbohrers deutlich verlängern und sicherstellen, dass er jederzeit einsatzbereit ist.
Häufige Fragen (FAQ) zum WOLFCRAFT Spiralbohrer
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum WOLFCRAFT Spiralbohrer, Ø 12 mm:
Für welche Materialien ist der WOLFCRAFT Spiralbohrer geeignet?
Der WOLFCRAFT Spiralbohrer ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Bearbeitung von Holz, Metall, Kunststoff und vielen anderen Materialien. Er ist ideal für den Einsatz in der Werkstatt, im Modellbau, im Möbelbau und bei vielen anderen Projekten.
Wie schärfe ich den WOLFCRAFT Spiralbohrer richtig?
Das Schärfen eines Spiralbohrers erfordert etwas Übung und das richtige Werkzeug. Am besten verwenden Sie einen speziellen Bohrerschärfer oder eine Schleifmaschine mit einer feinen Schleifscheibe. Achten Sie darauf, den richtigen Winkel einzuhalten und die Schneide gleichmäßig zu schärfen.
Wie vermeide ich das Verlaufen des Bohrers beim Anbohren?
Um das Verlaufen des Bohrers beim Anbohren zu vermeiden, können Sie einen Körner verwenden, um eine kleine Vertiefung zu erzeugen, in der die Bohrspitze Halt findet. Alternativ können Sie auch ein Anbohrwerkzeug verwenden, das speziell für diesen Zweck entwickelt wurde.
Welche Drehzahl ist für das Bohren von Metall empfehlenswert?
Für das Bohren von Metall ist eine niedrigere Drehzahl empfehlenswert, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren und die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern. Je härter das Metall, desto niedriger sollte die Drehzahl sein.
Wie reinige ich den WOLFCRAFT Spiralbohrer am besten?
Den WOLFCRAFT Spiralbohrer reinigen Sie am besten mit einer Bürste oder einem Tuch, um Späne und Schmutz zu entfernen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie auch ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Ölen Sie den Bohrer anschließend leicht ein, um ihn vor Korrosion zu schützen.
Was bedeutet HSS bei Spiralbohrern?
HSS steht für Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl. Bohrer aus HSS sind besonders widerstandsfähig gegen Hitze und Verschleiß und eignen sich daher ideal für die Bearbeitung von harten Materialien wie Metall.
Kann ich den WOLFCRAFT Spiralbohrer auch für den Einsatz in einem Akkuschrauber verwenden?
Ja, der WOLFCRAFT Spiralbohrer ist auch für den Einsatz in einem Akkuschrauber geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass der Akkuschrauber über genügend Leistung verfügt, um den Bohrer anzutreiben.
Wo kann ich den WOLFCRAFT Spiralbohrer sicher aufbewahren?
Den WOLFCRAFT Spiralbohrer bewahren Sie am besten in einer separaten Bohrerbox oder einem Bohrerständer auf, um Beschädigungen zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass der Lagerort trocken und sauber ist.

